Warnung / Irrlehre

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 29.03.2023

Tagesleitzettel druckenDruck Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.

Achtung! Mit Okkultismus ist nicht zu spaßen!

Es soll niemand unter dir gefunden werden, der … Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei, oder ein Beschwörer oder ein Zauberer oder einer, der Geister bannt, oder ein Geisterbefrager oder ein Hellseher oder jemand, der sich an die Toten wendet.

5.Mose 18,10-11

Ach mein Herr Jesu, der du bist
von Toten auferstanden,
rett uns aus Satans Macht und List
und aus des Todes Banden,
dass wir zusammen insgemein
zum neuen Leben gehen ein,
das du uns hast erworben.

Frage: Ist Esoterik, Halloween etc. alles nur ein `harmloser Spaß`?

Dringliche Warnung: Wie absolut todernst die Beschäftigung mit dämonischen Mächten ist, kann hier gar nicht genug betont werden! Selbst Goethe, welcher selbst Okkultist gewesen sein soll, wusste zu sagen `Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los`. Schon (scheinbar) harmlose, okkulte Spielereien öffnen dämonischen Mächten Türen. Satan verspricht viel - hält wenig - und am Ende nimmt er einem alles incl. dem Leben! Ich kann nur dringlichst jeden Leser warnen sich auch nur ansatzweise mit okkulten Symbolen, Spielen, Literatur etc. zu beschäftigen! Es kann Dich das Leben kosten, wie die Erfahrung leider zeigt! Jesus Christus ist das Gegenteil: Er kann Dir ewiges Leben geben und Dich auch von quälenden, dämonischen Mächten befreien! Bitte nimm Jesu Rettungsangebot an und komme zu Ihm!

( Link-Tipp zum Thema: www.gottesbotschaft.de/?pg=2048 )

Warnung / Irrlehre

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)


Auf die eigenen Worte achten



Was aber zum Munde herausgeht, das kommt aus dem Herzen, und das verunreinigt den Menschen. Denn aus dem Herzen kommen arge Gedanken: Mord, Ehebruch, Hurerei, Dieberei, falsch Zeugnis, Lästerung.

Matthäus 15, 18-19 (Luther 1912)


Wenn man unter Menschen ist, dann fällt selbst beim oberflächlichen Hören auf, wie viele schmutzige Worte gesagt und wie viele unflätige Reden gehalten werden: Die Gossensprache - einst selbst bei relativ einfach gestrickten Leuten verpönt - ist heute selbst in den sich als gebildet bezeichnenden Kreisen eingedrungen; Fäkalausdrücke gehören längst in den alltäglichen Wortschatz. Das ist schrecklich und beängstigend zugleich, und es ist bezeichnend, dass eine Musikgruppe, die der Gothic-Bewegung nahe steht, erfolgreich ist und den Namen "Unheilig" trägt. Die Menschen wollen nicht wissen, was dieses Wort in Wirklichkeit bedeutet, und wenn man es ihnen erklärt, dann interessieren sie sich meistens nicht dafür: Allenfalls wird relativiert, weil man Heiligkeit mit Langeweile und Spießertum verwechselt.

Dabei sind es vor allem die Worte, die unser Gewissen entschärfen: Mit Worten versucht man, das Böse zu relativieren und Argumente zu finden, die eine böse Tat rechtfertigen sollen. Man versucht, schlechte Taten zu rationalisieren, in dem man sagt: "Das machen doch alle!" Oder: "Diebstähle und Versicherungsbetrügereien sind doch längst in die Preise einkalkuliert!" Letztendlich hat man die Floskel "Man muss halt sehen, wo man bleibt!", mit der man sich zu entschuldigen versucht. Augenscheinlich begreifen nur noch die Wenigsten, dass hier ein Selbstbetrug sondergleichen stattfindet, denn Worte haben auch Mord, Totschlag und Kriege gerechtfertigt.

So hieß es bei der Eroberung des amerikanischen Kontinents, dass erst ein toter Indianer ein guter Indianer sei, eine Redewendung, die in Vietnam auf die dort lebenden Menschen angepasst wurde nach dem unappetitlichen Motto: "Gutes Schlitzauge, weil totes Schlitzauge." - Allein der rassistische Hintergrund ist schon mehr als menschenverachtend!

Afrikaner wurden versklavt, weil man sie allenfalls als unterste Form des menschlichen Lebens ansah und lehrte, sie seien dumm und minderwertig, gerade dazu gut, dem weißen Mann als Sklaven und als Eigentum zu dienen. Wer seinen Sklaven misshandelte oder gar tötete, kam in aller Regel ungeschoren davon, denn er war ja nach der gängigen Meinung der Besitz des Sklavenhalters und damit dessen Eigentum und dessen Vermögenswert. Wer dagegen Sklaven versteckte, musste mit Strafen rechnen. Alles das wurde mit Worten begründet.

Besonders ekelhaft sind die Worte, mit denen die Nazis während ihrer Regierungszeit die Ermordung von Behinderten - vor allem geistig Behinderten -, von politischen Gegnern wie Sozialdemokraten, Konservativen und Kommunisten, von Sintis, Roma, Slawen und Juden begründeten, was leider auch für alle anderen Gewaltopfern der Nazis genauso gilt: Sie wurden als Untermenschen, als Ungeziefer deklariert, als lebensunwertes Leben, welches zu bekämpfen sei. Millionenfacher Mord folgte diesen Worten genauso wie ein unsäglicher Krieg, der alles bisher da gewesene trauriger weise in den Schatten stellte. Die fiesen und menschenverachtenden Floskeln der Neonazis haben als Worte begonnen und endeten bzw. enden in den Gewaltexzessen gegen Ausländer, gegen Menschen mit anderer Hautfarbe und gegen Behinderte. Worte haben den Anfang gesetzt unter solche unseligen Taten.

Es war auch die militante Sprache des Kaiserreiches unter Wilhelm II., die das damalige Deutsche Reich in eine Rüstungsspirale trieb, und es war der Militarismus im damaligen Gesamteuropa, der mit Worten begann und in den teuflischen Ersten Weltkrieg endeten: Es sind Kraftausdrücke, die in unüberlegten Kraftakten enden.

Doch es bedarf längst nicht solcher Extrembeispiele: Es findet im Alltag statt. Wie viele Menschen werden seelisch krank, weil sie gemobbt werden? Alles beginnt mit Worten, mit Verleumdungen, mit Anspielungen. Es wird nach der Devise gehandelt: "Kleine Sticheleien erhalten die Feindschaft!" Als ironische Bemerkung unter Freunden, die sich ein wenig fobben, ist das sicher ganz lustig, aber im Alltag wächst das alles zu einer Gefahr auf, die nicht zu unterschätzen ist. Zahlreiche Menschen fallen unschuldiger weise den Krankenkassen zur Last oder werden früh verrentet, weil sie diesen Belastungen nicht mehr gewachsen sind. Die Ausgaben für Mobbingopfer kosten den Sozialkassen Millionen, ein Betrag, der leicht zu sparen wäre, wenn die Menschen ihre Zunge im Griff hätten; sie würden sich selbst viel Ärger sparen und sich selbst das Leben erleichtern, wenn sie auf verbale Attacken verzichteten.

Der Bibelvers, den ich eingangs zitiert habe, bringt es ja auf dem Punkt: Die Worte sind es, die zeigen, welch Geistes Kind wir sind. Aus unseren Worten lässt sich erkennen, ob wir es wirklich gut meinen oder nicht. Dabei geht es nicht um rhetorische Feinheiten und schon gar nicht um eine Wortwahl, die geschwollen ist und den Menschen Sand in die Augen streut: Auch dies ist ja schon Betrug und damit ein Vertrauens- und Dammbruch. Es geht darum, darauf zu achten, seine Worte so zu wählen, dass sie weiter bringen, dass sie segnend wirken. Dabei kann man Dinge auf den Punkt bringen, doch so, dass der Anstand gewahrt bleibt. Ich kann sagen: "Rede gefälligst deutlich, du Vollidiot!" oder aber: "Ich habe Dich akustisch nicht verstanden!" Beides sagt inhaltlich eigentlich dasselbe aus, nur im zweiten Fall wird niemand verletzt.

Vor Gott werden wir auch für unsere Worte zur Verantwortung gezogen werden. Wer sich dessen bewusst ist, der wird auch auf sexistische Anspielungen genauso verzichten wie auf lügnerische, heuchlerische Worte. Wir sollen uns immer bewusst sein, was Jesus an anderer Stelle treffend sagte: "Ich sage euch aber, dass die Menschen Rechenschaft geben müssen am Tage des Gerichts von jedem nichtsnutzigen Wort, das sie geredet haben. Aus deinen Worten wirst du gerechtfertigt werden, und aus deinen Worten wirst du verdammt werden." (Matthäus 12,36-37).

Vergessen wir auch die Ratschläge nicht, die uns Gott in Sprüche 10,18-21 gibt: "Falsche Lippen bergen Hass und wer verleumdet, ist ein Tor. Wo viel Worte sind, da geht's ohne Sünde nicht ab; wer aber seine Lippen im Zaum hält, ist klug. Des Gerechten Zunge ist kostbares Silber; aber der Gottlosen Verstand ist wie nichts. Des Gerechten Lippen erquicken viele; aber die Toren werden an ihrer Torheit sterben."

Und auch Jakobus 3,2 gibt uns einen guten Rat über den Gebrauch der Zunge: "Denn wir verfehlen uns alle mannigfaltig. Wer sich aber im Wort nicht verfehlt, der ist ein vollkommener Mann und kann auch den ganzen Leib im Zaum halten."

Zum Schluss möchte ich den Lesern noch Jakobus 3,5-6 mit auf den Weg geben: "So ist auch die Zunge ein kleines Glied und richtet große Dinge an. Siehe, ein kleines Feuer, welch einen Wald zündet's an! Auch die Zunge ist ein Feuer, eine Welt voll Ungerechtigkeit. So ist die Zunge unter unsern Gliedern: sie befleckt den ganzen Leib und zündet die ganze Welt an und ist selbst von der Hölle entzündet."


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Schöpfung oder Evolution (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Wacht endlich auf! (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Die Toren sprechen in ihrem Herzen (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Der Gottlose weiß gar nichts (Themenbereich: Sünde)
Deutschland - tue Buße! (Themenbereich: Sünde)
Der Gottlose weiß gar nichts (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Atheismus - eine Alternative? (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Goliat - eine Betrachtung (Themenbereich: Gottes Gericht)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Strafgericht Gottes
Themenbereich Sünden
Themenbereich Gottlosigkeit



Ostern


Was hat es mit Ostern auf sich und warum ist es bewußten Christen so bedeutsam?

Ostern und seine Vorgeschichte

Nachgefragt

Man sieht sie immer wieder auf Autos: Das Fisch-Symbol. Was bedeutet es und welchen Ursprung hat es?

Fisch-Symbol

Biblische Geschichten
Biblische Geschichten

Lassen Sie Kindern biblische Geschichten anhand von Alltagssituationen lebendig werden.
Biblische Geschichten zum 2.-5. Buch Mose

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis