Warnung / Irrlehre

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 05.10.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Wir sind von Gottes Gnade abhängig!

Er aber antwortete und sprach zu ihm: Meister, das alles habe ich gehalten von meiner Jugend an. Da blickte ihn Jesus an und gewann ihn lieb und sprach zu ihm: Eines fehlt dir! Geh hin, verkaufe alles, was du hast, und gib es den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm, nimm das Kreuz auf dich und folge mir nach! Er aber wurde traurig über dieses Wort und ging betrübt davon; denn er hatte viele Güter.

Markus 10,20-22

Ach Gott, gib du uns deine Gnad,
daß wir all Sünd und Missetat
bußfertiglich erkennen
und glauben fest an Jesum Christ,
der in der Hilf ein Meister ist,
wie er sich selbst tut nennen.

Frage: Was war das Problem beim `reichen Jüngling`?

Zu bedenken: Hatte der reiche Jüngling wirklich all die genannten Gebote gehalten? Schon Salomo sagte: `denn es gibt keinen Menschen, der nicht sündigt` (1. Könige 8,46) und in Jakobus 3,2 steht: `Denn wir alle verfehlen uns vielfach`. War der Jüngling wirklich absolut gerecht - oder war er selbstgerecht? In Lukas 18,9 lesen wir von einem Pharisäer, der sich selbst für gerecht hielt - aber auch von einem Zöllner der betete: `O Gott, sei mir Sünder gnädig!` Muss Gott auch bei uns den Finger irgendwo drauflegen, um unseren Hochmut bzw. Selbstgerechtigkeit aufzudecken? Beim Jüngling war es die Geldliebe, welche Jesus sofort offenbar machte. Leider konnte sich der Jüngling nicht beugen. Lasst uns unsere Abhängigkeit von Gottes Gnade vor Augen haben und wie der Zöllner demütig und bußfertig vor Gott stehen und Ihn um Vergebung bitten wo wir gesündigt haben!

Warnung / Irrlehre

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)


Umkehr oder Gottes Gericht



Weh der greulichen, unflätigen, tyrannischen Stadt!...

Zephanja 3, 1-8 (Luther 1912)


Der Prophet Zephanja klagt über die gräuliche, unflätige, tyrannische Stadt, die die Züchtigungen Gottes nicht annimmt, die also nicht von ihrer Sündhaftigkeit umkehren will. Sicher spricht Zephanja in diesem Fall eine ganz bestimmte Stadt in seiner Zeit an, die er im Auftrage Gottes warnt, doch diese Warnung gilt auch uns, sowohl unseren Gemeinden als auch unseren Bundesländern, unseren Kreisen, unseren Distrikten, unseren Kantonen, unseren Staaten. Gemeint sind aber auch wir alle, jeder Einzelne von uns als Individiuum.

Seien wir ehrlich vor uns selbst und verhehlen nicht, dass wir alle gesündigt haben, dass wir eine sündige Natur haben: Wir alle haben gestohlen, gelogen, in der Schule gepfuscht, die Pause während der Arbeit etwas verlängert, und wir verrechnen uns nur allzu gern zu unseren eigenen Gunsten bei der Steuererklärung. Egoistisch wie wir sind suchen wir in der Regel unseren eigenen Vorteil selbst dann, wenn wir Gutes tun, und sei es nur, damit wir uns selbst ein Alibi geben, um uns selbst als anständigen Menschen sehen zu können.

Dabei haben wir uns mit unserer Sündhaftigkeit so Manches kaputt gemacht. Besser ausgedrückt: Der Herr hat uns gestraft, damit wir über das, was wir falsch gemacht haben, nachdenken. Vielleicht sind wir beim Pfuschen erwischt worden und haben eine Sechs in der Klassenarbeit bekommen, was einen negativen Einfluss auf unsere Zeugnisnote hatte. In jedem Fall haben wir uns auf unsere Pfuscherei verlassen und selbst nicht ausreichend geübt und damit weniger gelernt und uns im Grunde selbst betrogen. Und wer bei der Steuererklärung nicht ganz ehrlich ist, der darf sich konsequenterweise auch nicht darüber beschweren, wenn unsere Strassen mit Schlaglöchern übersät sind. Unsere paar Cent mehr oder weniger mögen den Bock nicht fett machen, doch das entschuldigt gar nichts; zudem summieren sich die "kleinen" Steuersünden der Anderen letztendlich zu großen Summen.

Wir dürfen auch nicht meinen, Gott schaue weg oder drückte beide Augen zu: Er ist viel zu heilig, um auch nur die aller kleinste Sünde zulassen zu können. Das ist weder spießig noch kleingeistig, sondern absolut notwendig und gnädig: Würde Gott auch nur das aller kleinste Vergehen übersehen, dann wäre dies ein Dammbruch und der Teufel hätte gewonnen. Für uns würde dies bedeuten, auf ewig verloren zu gehen. Es gäbe keine Chance auf Errettung und Jesus wäre umsonst gestorben und wieder auferstanden.

Gleichzeitig ist es auch die große Chance für uns umzukehren. Die Umkehr, die geistliche Wiedergeburt, die durch die persönliche Annahme des Erlösungswerkes Christi beruht, schenkt uns ewiges leben, und sie bewahrt uns davor, dass Gott uns für unsere bisher begangenen Sünden straft. Das heißt aber nicht, dass wir nach unserem Übergabegebet munter weiter sündigen dürfen: Wer so etwas sagt, hat die Wiedergeburt und die Umkehr nicht einmal ansatzweise verstanden. Es bedeutet ja, Jesus als Herrn und Meister anzuerkennen und Seine Gebote zu halten.

Diejenigen aber, die wie die unflätige Stadt bleiben, werden die Strafgerichte Gottes zu spüren bekommen wie einst Sodom und Gomorra, die durch Feuer und Schwefel zerstört wurden. Auch beim Turmbau zu Babel schaute Gott nicht weg, sondern verwirrte die Sprache der Menschen. Auch wenn Gott sehr viel Zeit gibt wie bei der Sintflut, so straft Seine Hand letztendlich doch, wenn keine Umkehr geschieht. Gnade, die man ausschlägt, bekommt man nicht. Es ist so ähnlich wie das Verhalten von Suppenkasper, der seine Suppe nicht essen wollte und letztendlich elendig verhungert ist. Wer sich gegen die Gnade Gottes entscheidet, muss für diese Entscheidung die Konsequenzen übernehmen.

In unserer Zeit sehen wir auch, wie die Konsequenzen aussehen: Ich habe ja schon oft auf unsere Massenarbeitslosigkeit, auf die Kriminalität, auf das schlechte Abschneiden Deutschlands bei den Pisastudien hingewiesen, und wer die Zeitung liest oder die Nachrichten hört, weiß, wie es im Allgemeinen aussieht. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass Gott uns züchtigt und uns zur Umkehr aufruft. Kehren wir also von unseren falschen Wegen zu Gott um. Das wird uns dann den Segen bringen.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Unsere Zehn Plagen (Themenbereich: Gottes Gericht)
Letzte Worte im Lichte der Bibel (Themenbereich: Gottes Gericht)
Goliat - eine Betrachtung (Themenbereich: Gottes Gericht)
Eines Tages stehen wir vor Gericht! (Themenbereich: Gottes Gericht)
Gerade Du brauchst Jesus! (Themenbereich: Gottes Gericht)
Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen (Themenbereich: Gottes Gericht)
Warnung vor der Sünde! (Themenbereich: Gottes Gericht)
Seine Augen sind zu rein ... (Themenbereich: Gottes Gericht)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Strafgericht Gottes



Umfrage

Umfrage

Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?

Wie nahe sind wir der Entrückung?

Zur Umfrage

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Kriege, Krisen, Corona -
und die Rettung!

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis