|
|
Aber die Gottlosen, spricht der HERR, haben keinen Frieden.
Jesaja 48,22
|
Menschen, die nicht nach Gott fragen,
kennen viele Gründe, um sich zu beklagen.
Sie haben ohne Gott keinen dauerhaften Frieden
und werden dadurch in elementaren Dingen versagen!
Aber Menschen, die Gott im Leben ehren,
werden ihr Lebensglück sogar noch vermehren.
Ihr Alltag gelingt noch viel zuversichtlicher,
denn sie sind mit Gottes Frieden definitiv reicher!
|
Frage:
Spürst Du den Frieden Gottes in Deinem Herzen, selbst wenn es Dir mal nicht so gut geht?
|
|
Zum Nachdenken: Gottlose sind Friedlose im tiefsten Grunde ihres Herzens, auch wenn sie es manchmal kunstvoll verbergen. Sie gleichen einem Boot, das sich vom Steg losgerissen hat, Wind und Wellen schutzlos ausgesetzt ist. Wer aber an Gott `gebunden` ist, erlebt echten Frieden in wirklicher Freiheit! Christus ist ihr starker Friedefürst. ER gibt Seinen Kindern die benötigte Kraft und Trost!
`Frieden findet der, der Gott kennt. Nicht, wenn er auf alle Fragen eine Antwort hat.` (Unbekannt) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Vorbilder
Darum, wer meint, er stehe, der sehe zu, daß er nicht falle! 1. Korinther 10,12 (Schlachter 2000) |
|
Es ist lange her, hier vor dir an deiner Seite zu stehen,
damals konnte ich dich in der Blüte deines Lebens sehen.
Wie oft staunte ich über deine Schönheit, deine Größe, deine Pracht,
deine ganze Erscheinung war irgendwie majestätisch und oft habe ich gedacht, -
wie gern wäre ich so wie du, so stark, so würdevoll, so mächtig,
jemand auf den man aufschaut und dessen Blüten und Früchte gedeihen, wunderschön und prächtig.
Heut` kreuzten sich unsere Wege, ganz zufällig, ungeplant
und wieder steh ich wie damals vor dir, mein Blick auf dich gebannt.
Doch ein tiefer Schmerz durchdringt mein Herz, beim Anblick meines alten Kameraden,
ich hätte es nie für möglich gehalten, diesen Niedergang und diesen Schaden.
Entwurzelt, kraftlos, Blütenleer,
liegst du vor mir und das schon seit ein paar Jahren ungefähr.
Wer oder was hat dich zu dem was du jetzt bist nur gemacht?
Wer konnte dich bezwingen, deine Stärke, deine Größe, deine Pracht?
Meine Gedanken wandern zurück, - vor ein paar Jahren, die schreckliche Nacht,
damals hatte der Sturm so manch ein Leid über unser Land gebracht.
Wie lange hast du wohl gekämpft und am Ende doch verloren, deine Schlacht,
- du warst mein Vorbild und ich hab oft an dich gedacht.
Dieses Bild werde ich nie vergessen, es ist wie eine Warnung, ein Ansporn und tiefe Dankbarkeit Gott gegenüber zugleich.
Er bewahrte mich vor demselben Schicksal, schenkte mir seine Gnade und Barmherzigkeit und machte mich dadurch glücklich, unendlich reich!
"Darum, wer meint, er stehe, mag zusehen, dass er nicht falle..."
1.Korinther 10,12
|
"Wachet und betet, dass ihr nicht in Versuchung fallt! Der Geist ist willig; aber das Fleisch ist schwach."
Markus 14,38
|
|
"Deshalb ergreift die Waffenrüstung Gottes, damit ihr an dem bösen Tag Widerstand leisten und alles überwinden und das Feld behalten könnt.
So steht nun fest, umgürtet an euren Lenden mit Wahrheit und angetan mit dem Panzer der Gerechtigkeit
und an den Beinen gestiefelt, bereit einzutreten für das Evangelium des Friedens.
Vor allen Dingen aber ergreift den Schild des Glaubens, mit dem ihr auslöschen könnt alle feurigen Pfeile des Bösen,
und nehmt den Helm des Heils und das Schwert des Geistes, welches ist das Wort Gottes.
Betet allezeit mit Bitten und Flehen im Geist und wacht dazu mit aller Beharrlichkeit im Gebet für alle Heiligen..."
Epheser 6,13-18
|
|
(Autor: Nikolai Derksen) |
Copyright © by Nikolai Derksen, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|