|
|
HERR, deine Hand ist erhoben; sie wollen es nicht sehen! Sie werden es aber sehen und sich schämen müssen. Der Eifer für das Volk, das Zornesfeuer wird deine Feinde verzehren. Uns aber, HERR, wirst du Frieden schaffen; denn auch alle unsere Werke hast du für uns vollbracht. O HERR, unser Gott, andere Herren als du herrschten über uns; aber künftig gedenken wir allein an dich, an deinen Namen!
Jesaja 26,11-12
|
Noch ist die gottlose Welt am Toben,
doch Gottes Hand ist schon erhoben!
Gericht wird über die Welt ergehen,
alle Spötter werden es dann sehen!
|
Frage:
Freuen Sie sich auch darauf, schon bald unter der Herrschaft Jesu, des liebevollen Friedefürsten und König aller Könige, im 1000-jährigen Reich leben und Ihm dienen zu dürfen?
|
|
Hinweis: Dieser Tage schaute die ganze Welt auf die USA - und was sah sie? Nicht nur die Vereidigung eines neuen Präsidenten unter Briefwahl-Ungereimtheiten, sondern mit einer Sängerin der Nationalhymne, die Jesus verspottende blasphemische Videos und schlimmeres machte. Wer nur etwas tiefer im Weltgeschehen nachschaut kann nur erschaudern – aber das erinnert auch an den heutigen Bibelvers: Gottes Hand ist bereits erhoben und sein „Zornfeuer“ wird sich über die gottlose Welt ergießen (sobald die Brautgemeinde entrückt wurde)! Noch sind wir aber hier und haben Licht und Salz zu sein (Matth. 5,13-16)! Lasst uns diesen Auftrag Jesu bis zuletzt treu ausführen! |
| Christ werden, Umkehr, Glauben wagen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Christwerden-Menüs geblättert werden)
| Jesus macht den Unterschied!
Es gibt viele Religionsgründer: Ihre Zahl ist kaum überschaubar. Heidnische Kulte gibt es wie Sand am Meer, und auch monotheistische Religionen sind keine Einzelfälle: Islam und Bahai sind nur zwei. Wer sich mit indianischen Kulturen auseinander setzt, weiss, dass es auch bei den nordamerikanischen Ureinwohnern monotheistische Religionen gab, und auch die alten Pharaonen dachten an eine Religion mit "nur" einem Gott.
Auch Reformatoren gibt es wie Sand am Meer: Deshalb gibt es in den verschiedenen Glaubenssystemen auch so viele Denkschulen, Splittergruppen, Sonderlehren und Sekten.
Selbst Gurus - gerade in den 1970iger Jahren - schossen mit ihren fernöstlichen Heilslehren wie Pilze aus dem Boden: Hara Krishna und Transzentrale Meditation sind die wohl Bekanntesten in einer Vielfalt von Sekten und Glaubensrichtungen, von der Wiederbelebung alter heidnischer Religionen ganz zu schweigen. Viele berühmte Namen sind da, viele Religionsstifter hatten so manch guten Gedanken.
Aber eines haben alle Religionsgründer und Reformatoren gemeinsam: Sie starben, sie konnten nicht retten, und viele von ihnen sind vergessen. Sie haben keine Zukunft, und so manche Religionsgemeinschaft ist in Vergessenheit geraten. Sie können uns nicht das Heil geben.
Jesus aber ist menschgewordener Gott, das zeigen Seine Heilungen, die Tatsache, dass Er Herr über den Sabbat und die Dämonen ist, dass Er die sieben "Ich-bin"-Worte benützte. Er wurde für unsere Sünden ans Kreuz geschlagen. Er starb für uns, aber Er stand von den Toten leiblich auf. Deshalb kann Er jeden retten, der Ihn als ganz persönlichen Retter annimmt. Folgendes Gebet kann da helfen:
"Herr Jesus: Ich bin ein Sünder und brauche die Vergebung meiner Schuld! Ich bitte dich deshalb: Komm Du in mein Herz, wasche mich rein in Deinem Blut, dass Du auf Golgatha für mich vergossen hast. Verändere mich so, wie Du mich haben willst. Ich nehme Dich als meinen ganz persönlichen Heiland an. Danke, dass ich gerettet bin von nun an bis in Ewigkeit. In Jesu Namen, Amen!"
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|