|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| Aktiv sein, Reich Gottes bauen, Missionieren | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Reichgottesarbeit-Menüs geblättert werden)
| Erkennungszeichen
Darum an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Es werden nicht alle, die zu mir sagen: HERR, HERR! ins Himmelreich kommen, sondern die den Willen tun meines Vaters im Himmel. Matthäus 7,20-21 (Luther 1912) |
|
Staatskarossen zeigen Standarte
bei jedem ihrer diplomatischen Auftritte.
Flugzeuge tragen Hoheitszeichen
ihrer Gesellschaft, um sich auszuweisen.
Fahrzeuge haben Nummernschilder
ihrer jeweiligen Orte und Bundesländer.
Straßen erhalten spezifische Namen,
oft mit gedenktypischen Themen.
Wanderwege besitzen viele Wegweiser.
Damit gelingt die Orientierung besser.
Menschen brauchen allesamt Adressen,
die ihren exakten Wohnort betreffen.
Christen sind im Wesen zu erkennen,
auch, wie sie ihren Glauben bekennen:
“In Wort und Werk und allem Wesen,
sei Christus und sonst nichts zu lesen!”*
Gott, der Herr, verkündet Wahrheit.
Seine Kinder leben von dieser Autorität!
* Aus: “Ich bete an die Macht der Liebe”
von Gerhard Tersteegen (1757)
Jesus sprach: "Wer nun mich bekennet vor den Menschen, den will ich bekennen vor meinem himmlischen Vater."
Matthäus 10,32
|
|
(-Autor: Ingolf Braun) |
Copyright © by Ingolf Braun, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|