|
|
Aber am letzten, dem großen Tag des Festes stand Jesus auf, rief und sprach: Wenn jemand dürstet, der komme zu mir und trinke! Wer an mich glaubt, wie die Schrift gesagt hat, aus seinem Leib werden Ströme lebendigen Wassers fließen. Das sagte er aber von dem Geist, den die empfangen sollten, welche an ihn glauben; denn der Heilige Geist war noch nicht da, weil Jesus noch nicht verherrlicht war.
Johannes 7,37-39
|
Bist Du durstig nach Leben und wirklich gewillt,
dass Jesus für immer Deinen Lebensdurst stillt?
Dann nimm noch HEUTE Jesus im Glauben an:
Du wirst erleben wie ER Dich verändern kann!
|
Frage:
Von welchem großen Festtag sprach Jesus hier - und welche endzeitliche Bedeutung haben Jesu Worte?
|
|
Zur Selbstprüfung: Es war das Laubhüttenfest Sukkoth (V. 2), dessen letzten, großen Tag wir HEUTE haben, eingebettet von endzeitlichen Geschehnissen: Gerade gestern erst Freilassung der restlichen jüdischen Geiseln sowie ein großes Treffen der Führer der Region um `Friede und Sicherheit` zu schaffen (1 Thess. 5,3).
Sukkot wird als einzig zu feierndes Fest für das kommende Tausendjährige Reich in der Bibel erwähnt, an dessen Beginn laut Joel 3,1 der Heilige Geistes auf ALLES Fleisch ausgegossen werden wird! Bisher gibt es nur eine Teilausgießung (Wiedergeburt; Joh. 3,3). Diese ist auch zur Entrückung nötig (Matth. 25).
Daher: Bist Du von neuem geboren (Joh. 3,3) und fließen von Dir Ströme lebendigen Wassers? Glaubst Du wie die Schrift sagt? Wenn nein, dann komme JETZT in Buße und Bekehrung zu Jesus Christus! |
| Aktiv sein, Reich Gottes bauen, Missionieren | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Reichgottesarbeit-Menüs geblättert werden)
| Träumst Du noch oder lebst Du schon?
Träume sind wichtig, um Erlebtes zu verarbeiten, und Menschen mit Träumen und Visionen haben oft grosses geleistet. Aus der Bibel wissen wir, dass Träume auch eine Bedeutung haben können, dass durch sie Gott in unser Leben sprechen kann, ja, sogar in das Leben von Nationen, denn der Traum des Pharao über die sieben fetten und die sieben mageren Jahre hatte zur Folge, dass der Pharao auf das Anraten Josefs die richtigen Konsequenzen zog und damit Zigtausenden den Hungertod ersparte.
Aber Träume können auch blind machen: Wer vom grossen Lottogewinn träumt, wird aller Voraussicht nach nicht wirklich weiter kommen, und wie die Wirtschafts- und Finanzkrise zeigt, wird der Traum vom schnellen Geld und dem grossen Profit schnell zum Albtraum eines totalen Desasters. Träume dürfen niemals den Realitätsinn und den Blick für die Wirklichkeit verstellen, wenn sie Sinn machen sollen.
Wir Christen haben natürlich auch Träume; viele meiner Glaubensgeschwister träumen davon, dass es zu einer grossen Erweckung kommt; sie hoffen auf eine grosse Umkehr in einzelnen Stadtvierteln, in ihren Familien, in ihrem Land, in Europa. Das ist auch gut und in Ordnung; trotz allem lässt die Erweckung auf sich warten. Warum?
Es liegt mit daran, dass wir Christen träumen statt unseren Glauben zu leben. Der Traum von einer grossen Erweckung ist der Anfang, die Sehnsucht, der Hunger nach dem Reich Gottes. Das aber kann nur der erste Schritt sein. Das Ausleben unseres Glaubens muss ein weiterer Schritt sein. Das beginnt mit einer lebendigen Beziehung zu Jesus, mit Gebet, mit der Bibellese, der stillen Zeit. Und wir dürfen auch etwas tun: Bekennen, Traktate weitergeben, die Mission - soweit uns möglich - unterstützen durch unsere Gaben ....
Den Glauben leben bedeutet auch, dass wir ganz persönlich Traktate weitergeben z. B. durch Briefkastenaktionen, als Beigabe in unserer Privatpost, bei Gesprächen oder durch das "Vergessen" an öffentlichen Orten wie dem Zug, der Telefonzelle, einem Unterstand .... Es bedeutet aber auch, dass wir uns an die Gebote unseres Herrn halten, an Nächstenliebe, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit. Warum nicht Einsame und Alte besuchen, warum sich nicht - so man kann - in der Bahnhofsmission einbringen oder in der Kirchengemeinde. Als Einzelne können wir oft schon viel bewirken, meist weit mehr, als wir es "zu träumen wagen".
Aber auch und gerade als Gemeinschaft können wir Vieles bewegen: Vielleicht können sich Kirchengemeinden zusammenschliessen und Plakatwände mit evangelistischen Plakaten bestücken oder mit Zeitungsinseraten aufmerksam machen auf Jesus Christus. Büchertische in Städten, Gemeindefeste und anderes können ebenso helfen.
Denken wir daran: Martin Luther träumte davon, dass die Bibel alle lesen können und übersetzte sie. Martin Luther King hatte auch einen Traum und marschierte mit vielen Mitstreitern, die denselben Traum hatten und erkämpfte so die Bürgerrechte für die Schwarzen. Unser Traum von einer Erweckung muss und darf gelebt werden. Fangen wir an mit Gebet, mit täglichen Andachten, mit dem Lesen der Bibel, mit Mission, mit dem Halten Seiner Gebote, mit tätiger Nächstenliebe.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|