Aktiv sein

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 30.04.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Enge Pforte

Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.

Lukas 13,24

Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.

Frage: Komme ich durch die enge Pforte hindurch?

Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten.

Aktiv sein, Reich Gottes bauen, Missionieren

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Reichgottesarbeit-Menüs geblättert werden)


Aufforderung zur Arbeit



Wer gering ist und wartet des Seinen, der ist besser, denn der groß sein will, und des Brotes mangelt....

Sprüche 12, 9 + 11 (Luther 1912)


Wir Menschen haben die Angewohnheit, groß sein zu wollen; wir wollen Häuptlinge sein, aber keine Indianer. Ja, es geht oft sogar soweit, dass wir uns verzetteln, dass wir das Eigentliche nicht mehr sehen. Und mancher Ärger ist dann hausgemacht. Als ich selbst noch als Sicherheitsmitarbeiter war, hatte ich einen Kollegen, der sich weigerte, im Wachgebäude sauber zu machen, weil er sich dafür zu schade war. Ein anderer Kollege wollte nie Streife gehen, weil er sich für etwas Besseres hielt und Streife gehen als Knechtarbeit ansah. Beide wunderten sich, dass sie dann vom Unternehmen gekündigt wurden.

Es geht auch darum, dass Wichtige zu sehen. "Das Leben ist kein Ponyhof!", sagte einmal eine Dame, als sie ihr Kind anmahnte, die Hausaufgaben zu machen. Und Jeder von uns hat schon festgestellt: "Das Leben ist auch kein Wunschkonzert." Will sagen: Wir haben nicht permanent Party, wir können nicht stetig alle Fünfe gerade sein lassen. Die Arbeit, die anliegt, muss gemacht werden. Meine Wohnung räumt sich nicht allein dadurch auf, dass ich mir Ordnung wünsche. Das Essen kocht sich nicht von selbst, und trotz aller technischen Erleichterungen, die es heute auch für Privathaushalte gibt, so müssen Spülen, Saugen und Wäsche doch gemacht werden. Will sagen: Wir tun gut daran, die Ärmel hochzukrempeln, um die Aufgaben, die wir haben, zu erledigen.

Das Bedauerliche unserer Zeit ist die hohe Zahl an Arbeitslosen: Je länger man arbeitslos ist, um so geringer ist die Chance, eine Arbeit zu finden. Dadurch entstehen nicht nur für unser Sozialsystem hohe Kosten, sondern der Wirtschaft gehen auch viele Potentiale, viele Erfahrungen verloren. Maßnahmen wie Aktiv-Center und Ein-Euro-Jobs, in denen Langzeitarbeitslose beschäftigt sind und vollwertige Arbeiten erbringen, werden leider nicht von Arbeitgebern anerkannt.

Dabei ist Arbeit wichtig; sie ist Sinn stiftendes Element, sie gibt das Gefühl, gebraucht zu werden und nicht überflüssig zu sein. Viele Arbeitslose sind seelisch krank, weil sie sich überflüssig vorkommen, weil sie nicht zeigen dürfen, was sie können. Das wird noch verstärkt, wenn sie unbezahlte Probearbeiten und Praktika zu machen haben und dann wieder als angeblich ungeeignet heimgeschickt werden, weil die nächsten Arbeitslosen vor der Tür stehen und wiederum unbezahlte Probearbeiten und Praktika machen. Dabei gibt es sicher Möglichkeiten der sinnvollen und bezahlten Beschäftigung für Arbeitslose, und es gibt genug zu tun.

Gott möchte, dass wir Menschen arbeiten, damit wir uns dadurch auch entfalten können: Durch Arbeit übernehmen wir Verantwortung, durch Arbeit, die uns ernährt, sind wir ehrlich, durch Arbeit machen wir Erfahrungen, durch Arbeit bilden wir unsere Talente aus. Arbeit lehrt uns, Prioritäten richtig zu setzen und bewahrt uns vor Müßiggang. Die Aufforderung zur Arbeit nimmt jeden in die Pflicht: Die Arbeitslosen, alles zu tun, um in Arbeit zu kommen, die Arbeitgeber, Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen und sie auch entsprechend zu bezahlen.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Die Reifeprüfung (eine wahre Geschichte) (Themenbereich: Aktiv sein)
Der Prophet Jona und ich (Themenbereich: Aktiv sein)
Die Entscheidung (Themenbereich: Aktiv sein)
Aktiv sein (Themenbereich: Aktiv sein)
Weil ich es kann (Themenbereich: Aktiv sein)
Kreise ziehen (Themenbereich: aktiv sein)
Was hindert uns? (Themenbereich: Aktiv sein)
Packen wir es an! (Themenbereich: Aktiv sein)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Aktiv sein



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis