|
|
Herr, mein Gott, groß sind deine Wunder und deine Gedanken, die du an uns beweisest; dir ist nichts gleich! Ich will sie verkündigen und davon sagen, obwohl sie nicht zu zählen sind.
Psalm 40,6
|
Gott gab uns Vorlieben und Intelligenz,
verbunden mit verantwortlicher Konsequenz.
ER legte Wesensprägung und Geschlecht
in unsere Wiege. Genial bis zum Gesicht!
Der Gott des Lebens gab uns Wissen
mit einem sensiblen moralischen Gewissen.
ER stattete uns aus mit einzigartigem Talent,
auch mit Glaube, Liebe und typischem Akzent.
|
Frage:
Wo beobachtest Du täglich Gottes Wunder? Nimmst Du sie bewusst wahr?
|
|
Zum Nachdenken: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769):
`Wenn ich, o Schöpfer, deine Macht, die Weisheit deiner Wege,
die Liebe, die für alle wacht, anbetend überlege:
So weiß ich von Bewund´rung voll, nicht wie ich dich erheben soll,
mein Gott, mein Herr und Vater!`
An diese Liedstrophe erinnere ich mich gerne, wenn ich mal wieder von Gottes Größe überwältigt bin, und mir eigene Worte zur Anbetung fehlen. Das stärkt meinen Glauben und zieht mich näher zu Jesus. |
| Aktiv sein, Reich Gottes bauen, Missionieren | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Reichgottesarbeit-Menüs geblättert werden)
| Seid allezeit bereit zur Verantwortung
heiligt aber Gott den HERRN in euren Herzen. Seid allezeit bereit zur Verantwortung jedermann, der Grund fordert der Hoffnung, die in euch ist, 1. Petrus 3,15 (Luther 1912) |
|
Auch heute treffen wir gewiss Menschen, die Jesus noch nicht kennen. Doch wie kommen wir in ein Glaubensgespräch mit ihnen? Gott kennt tausend Möglichkeiten, Herzen zu öffnen. Die folgenden drei Begebenheiten aus meinem Lebensbereich können vielleicht eine Anregung sein, anderen von Jesus zu erzählen .
Ich sitze in einem Bahnabteil und lese in der Bibel. Ein Fahrgast wird aufmerksam und fragt, was ich da tue. Erfreut erzähle ich ihm von Jesus und schenke ihm zum Abschied ein "Johannesevangelium", das er dankbar annimmt.
Am Arbeitsplatz eines Bekannten leben viele in „wilder Ehe" (ohne Trauschein) zusammen und machen schlechte Witze. Mein Bekannter macht nicht mit. Von vielen muss er deshalb Spott erdulden. Doch ein junger Mann wird fragend, bittet ihn um Rat und findet schließlich zum lebendigen Glauben an Jesus Christus.
Jahrelang bete ich für einen bestimmten Angehörigen, dass er sich zu Jesus bekehren möge. Scheinbar vergeblich. Doch eines Tages stelle ich fest, dass er in der Bibel liest und offen für das Evangelium wird. Die jahrelangen Gebete und Glaubensgespräche, in Liebe und Respekt geführt, haben am Ende doch Frucht gebracht.
Wir beten: HERR Jesus, schicke mir heute einen Menschen über den Weg, dem ich von Dir erzählen kann. Amen.
Singt aus vollem Herzen! Singt dem HERRN ein Lied!
Singt ein Lied, das weithin seine Kreise zieht!
Singt dem HERRN zu Ehren, dass es jeder hört
und sich zu dem HERRN der Herren froh bekehrt!
Spielt Ihm mit Gitarren! Spielt Ihm mit Klavier!
Spielt Ihm mit Posaunen! Seht, Er ist jetzt hier!
Wenn wir uns so freuen, freut sich Jesus mit,
und die Engel nehmen teil an unserm Lied.
Jesus ist der Heiland, der uns singen lässt.
Weil Er uns erlöst hat, feiern wir ein Fest.
Nie wird das verklingen, was uns jetzt bewegt,
weil uns Jesus in das neue Leben trägt.
|
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|