Aktiv sein

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 28.11.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Jesus nachfolgen

Er aber sprach zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben, du aber geh hin und verkündige das Reich Gottes.

Lukas 9,60

`Mir nach!`, spricht Christus, unser Held,
`mir nach, ihr Christen alle!
Verleugnet euch, verlasst die Welt,
folgt meinem Ruf und Schalle,
nehmt euer Kreuz und Ungemach
auf euch, folgt meinem Wandel nach!

Frage: Warum sollte ich immerzu nach vorne blicken?

Zum Nachdenken: Je älter ich werde, umso häufiger schaue und erinnere ich mich zurück. Dabei muss ich feststellen, dass manches, was ich wieder entdecke, mich noch immer belastet und schmerzt. Für manches aber darf ich dankbar sein. Soweit die Sicht eines Menschen, der noch in dieser Welt lebt. Dennoch lerne ich als Nachfolger Jesu, dass alles was ich erlebt habe, von Gott vorherbestimmt war. Ich erkenne in allem Seine Führung, Leitung und Bewahrung. ER war mir nahe und ER ist jetzt da! Und so kann ich getrost nach vorne schauen. Jesus möchte, dass ich mich ausstrecke nach dem Ziel das ER für mich bestimmt hat.
Voller Vorfreude und Vertrauen darf ich getrost IHM folgen und in dem Kampf, der für mich bestimmt ist, voranschreiten. Ich möchte alles bei IHM ablegen und an Seiner Hand das Ziel der Ewigkeit erreichen - DANKE Jesus!

Aktiv sein, Reich Gottes bauen, Missionieren

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Reichgottesarbeit-Menüs geblättert werden)


Die Gnadengaben in der Gemeinde



Denn ich sage euch durch die Gnade, die mir gegeben ist, jedermann unter euch, daß niemand weiter von sich halte, als sich's gebührt zu halten, sondern daß er von sich mäßig halte, ein jeglicher, nach dem Gott ausgeteilt hat das Maß des Glaubens....

Römer 12, 3-8 (Luther 1912)


Jeder von uns hat eine Gnadengabe, etwas, was er besonders gut kann oder besonders auszeichnet: Es gibt gute Redner, es gibt gute Zuhörer, es gibt gute Diakone, es gibt Menschen, die für ihr Leben gern für Andere Sorge tragen und sie betüteln, es gibt gute Organisatoren und so fort. Alle diese Gnadengaben haben ihren Sinn, ihren Wert; ohne diese kann eine Gemeinde nicht existieren. Jeder wird gebraucht, jeder kann, soll und muss sich einbringen.

Das ist aber nicht nur der Part des Einzelnen: Auch als Gemeinde müssen wir Begabungen und Gnadengaben erkennen und sie fördern. Cliquenwirtschaft mag in der Welt zum "guten Ton" gehören: Für uns als Christen gilt die Brüderlichkeit zu allen Glaubensgeschwistern. Davon profitieren wir als Einzelne, als Gemeinde und vor allem in der Mission. Wenn die Menschen draußen sehen, dass wir anders miteinander umgehen, dass wir Begabungen erkennen und fördern, dann werden wir interessant. Die meisten Menschen wollen sich einbringen. Doch sie gehen fort, wenn sie bemerken, dass sie nur in eine Schublade gesteckt werden oder mit Arbeiten betraut sind, die sonst keiner machen will.

Wenn wir jemanden haben, der gerne und gut singt, dann ist es fatal, ihn nicht im Kirchenchor mitmachen zu lassen. Wenn jemand ein guter Techniker ist, dann hat die Gemeinde einen Vorteil davon, wenn er die Computer und die Haustechnik wartet. Gute Handwerker sind für Reparaturen und für Renovierungen nützlich. Und wenn jeder sich in seinen Begabungen einbringen kann, dann fühlt er sich gebraucht und bestätigt. Dann wächst zugleich das Wir-Gefühl und der Zusammenhalt.

Aber auch als Einzelne sollten wir mit Überzeugung unsere Gnadengaben einbringen: Wenn wir gute Lehrer oder Prediger sind, dann dürfen wir damit unseren Glaubensgeschwistern dienen. Wer Barmherzigkeit übt, sollte darin keine mehr oder minder lästige Christenpflicht sehen, sondern es vielmehr gern tun.

Andere sind begabt dafür, Fehler und Schwachpunkte aufzuspüren oder zu sehen, wo jemand schwach ist oder in sündigen Verhaltensmustern feststeckt, vielleicht sogar, ohne es selbst zu merken oder bewusst zu wollen. Dann ist es seine Aufgabe, im angemessenen Ton und im angemessenen Rahmen dafür zu sorgen, dass der Betreffende / die Betreffenden zur Buße kommen, dass die Gemeinde auch in ihrer Ganzheit sich verändert. Manchmal fühlen sich zum Beispiel Fremde in unserer Gemeinde nicht ganz wohl, weil sie sich allein gelassen vorkommen. Ein offenes Gespräch, wie man das ändern kann, ist hier sinnvoll. Dann gewinnen wir auch neue Begabungen dazu und retten - was noch wichtiger ist - Seelen.

Vor allem in der Vielfalt, in der Vielschichtigkeit und in der Unterschiedlichkeit der verschiedenen Gnadengaben haben wir die Chance und die Möglichkeit, zu einem sinnvollen Ganzen organisch zusammen zu wachsen. Genauso, wie es sinnvoll ist, dass Biker Biker rufen, so ist es sinnvoll, dass Außenstehende sehen, dass bei uns Schüchterne und Temperantsbolzen einen Platz haben.

Wir dürfen dabei nicht vergessen: Gott kennt keine Untauglichen, und Er hat einen Faible für die Falschen: Noah war ein Weintrinker, Moses hat einen Menschen umgebracht, Jona floh vor seinem Auftrag, Petrus verleugnete den Herrn dreimal, Saulus war ein Christenmörder - und Gott gebrauchte sie alle.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Männer und Frauen im Gottesdienst (Themenbereich: Gottes Gaben)
Dienst in der Gemeinde Jesu Christi (Themenbereich: Gemeinde)
Die Babylon-Kirche der Endzeit (Themenbereich: Gemeinde)
Erntedank (Themenbereich: Gottes Gaben)
Das Ende kehrt zum Anfang zurück (Themenbereich: Gemeinde)
Die Ältesten als Vorbild (Themenbereich: Gemeinde)
Himmelwärts (Themenbereich: Gottes Gaben)
Von den anvertrauten Zentnern (Themenbereich: Gottes Gaben)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Gaben
Themenbereich Gnadengaben
Themenbereich Gemeinde



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis