|
|
weil Isaak zur Abendzeit auf das Feld gegangen war, um zu beten; und er blickte auf und sah, und siehe, Kamele kamen daher. Und Rebekka blickte auf und sah Isaak.
1. Mose 24,63-64a
|
Willst du Jesu Diener sein,
sorg im stillen Kämmerlein,
dass sein Geist dich rein umweht,
hole Weisung im Gebet!
|
Frage:
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Besuch, von dem Du weder Tag noch Stunde kennst, genau dann eintrifft, wenn Du vor Gott auf den Knien im Gebet bist?
|
|
Zu bedenken: Wenn ich als mathematisch denkender Mensch mein Gebetsleben betrachte und dann diesen Vers lese, kann ich nur beschämt sein! Nun gibt es natürlich `Zufälle` - und vielleicht hat es Gott bewusst so geführt, dass das Zusammentreffen von Braut und Bräutigam genau in der Gebetszeit des Bräutigams erfolgte. Aber sollte nicht alles was wir beginnen (nicht nur ein Eheleben) seinen Startpunkt beim Gebet haben? Lasst uns ein reiches Gebetsleben führen! |
| Christ werden, Umkehr, Glauben wagen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Christwerden-Menüs geblättert werden)
| Gesucht und gefunden!
... Er sagte aber zu ihnen dies Gleichnis und sprach: Welcher Mensch ist unter euch, der hundert Schafe hat und, wenn er eins von ihnen verliert, nicht die neunundneunzig in der Wüste lässt und geht dem verlorenen nach, bis er's findet? ... Ich sage euch: So wird auch Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße tut, mehr als über neunundneunzig Gerechte, die der Buße nicht bedürfen.
Oder welche Frau, die zehn Silbergroschen hat und einen davon verliert, zündet nicht ein Licht an und kehrt das Haus und sucht mit Fleiß, bis sie ihn findet? ...
Und er sprach: Ein Mensch hatte zwei Söhne. Und der jüngere von ihnen sprach zu dem Vater: Gib mir, Vater, das Erbteil, das mir zusteht. ...
Lukas 15,3-32
|
|
In diesen drei Gleichnissen geht es darum, Verlorenes wieder zu finden: Der Hirte, der sein Schaf sucht, die Witwe, die den verlorenen Groschen sucht, der Vater, der seinen Sohn verliert und dann doch wiederfindet.
Auch wir kennen das: Manches, was für uns einen Wert hat, verlieren wir und suchen es dann intensiv. Wie gross ist dann die Freude, wenn wir das Verlorene gefunden haben. Kleine Kinder lieben das Versteckspiel: Es ist schön für sie, wenn sie Andere für wert erachten, sie zu suchen und gross ihre Freude, wenn sie dann gefunden werden. Manche Menschen haben sich auch irgendwie gesucht und gefunden, weil sie nach einer Begegnung zu guten Freunden oder zu einem exzellenten Ehepaar worden.
Für Gott sind wir es auch wert, gesucht zu werden, denn wir sind im Grunde genauso verloren wie der Groschen, den die Witwe sucht. Für Gott sind wir natürlich wesentlich mehr wert: Er gab Seinen eingeborenen Sohn für uns, damit wir nicht verloren gehen, sondern gerettet werden. Jesus selbst hat von sich gesagt, dass Er nicht gekommen ist, die Gerechten zu erretten, sondern das Verlorene zu suchen. Er klopft deshalb jetzt an der Tür unseres Herzens: Es hängt ausschliesslich von uns ab, ob wir die Türe unseres Herzens öffnen und finden lassen.
Wir sind im Grunde wie die Schafe, die ohne ihren Hirten Jesus in die Irre gehen: Draussen warten die Wölfe, also Satan samt seinen Dämonen. Satan als solcher verschlingt uns und trachtet danach, uns zu verderben. Mögen seine Wiesen auch toll aussehen, so sind sie doch voll Gift. Wie gut ist es da, wenn wir uns dem wahren Hirten Jesus öffnen und uns von Ihm auf Seine Auen führen lassen.
Das liegt an unserem eigenen Willen: Wir wollen das Erbe haben und alle Fünfe gerade sein lassen. Hoch die Tassen bis alles verplempert ist. Und dann bemerken wir: Unsere "Freunde", die uns ausgenommen haben, sind weg. Wir sind verlassen. Keiner gibt uns Kredit. Wir sind einsam und sind froh, wenn wir uns mit Arbeiten über Wasser halten können, die sonst keiner erledigt und wenn wir die Reste bekommen, die uns die Schweine überlassen. Dann denken wir: "Wie gut geht es den Arbeitern unseres Vaters!"
Wir können durch Jesus Kinder Gottes sein. Wir können durch Ihn gerettet werden und zu Mitregenten in Seinem Reich werden. Dann ist alles gut. Dann können wir mitregieren.
Doch lassen wir uns von Gott finden? Oder verschliessen wir uns? Ich habe mich finden lassen. Das ist gut so. Dadurch gehe ich nicht verloren. Dadurch bin ich gerettet. Lass Dich auch von Jesus finden! Er ist gut. Er hat Sein Leben für Dich hingegeben.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Mach Dich bereit, Deinem Gott zu begegnen!!
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
|