|
Christ werden Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben
|
|
|
|
|
|
Darum so behütet aufs fleißigste eure Seelen, daß ihr dem HERRN, euren Gott, liebhabt.
Josua 23:11
|
Oh Jesus, der zuerst mich hat geliebt:
Wie Vieles hab ich schon versiebt
in meinem ganzen Leben?
Immer wieder hast Du vergeben,
Verzeihst mir stets aufs Neue
in Deiner nie endenden Treue.
Bist Du doch mein Retter, mein Lehrer.
Ich bin Dein Diener, Dein Verehrer,
Du Freund, Fürsprecher und Bruder.
Bleib Du an an meines Lebens Ruder.
|
Frage:
Hast Du Jesus wirklich lieb? Oder ist Er Dir allenfalls sympathisch oder gar gleichgültig?
|
|
Denkanstoß: Psychologen raten, vor allem sich selbst lieb zu haben. Sicher hat Jesus nichts dagegen, wenn wir eine gesunde Eigenliebe haben, denn wir sollen unseren Nächsten lieben wie uns selbst. Jedoch wenn wir Gott nicht lieben aus ganzer Kraft, ganzem Herzen und unserer ganzen Seele heraus, dann drehen wir uns nur um die eigene Achse. Dann sind wir geistliche Autisten, die um sich herum gar nichts mehr bemerken. |
| Christ werden, Umkehr, Glauben wagen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Christwerden-Menüs geblättert werden)
| Jesus sieht dich jetzt
"Adam versteckte sich mit seiner Frau vor dem Angesicht Gottes des HERRN."
1. Mose 3,8
|
Im ersten Moment erschreckt uns diese Aussage vielleicht. Denn so wie Adam wollen auch wir manches in unserem Leben vor Gott verstecken: unreine Gedanken; Lieblosigkeit gegenüber Mitmenschen; Hassgefühle; Schwäche und Unfähigkeit, von Gott weiterzuerzählen; Schwäche, der Sünde zu widerstehen; und Sünde selber - alles was uns vor Gott verunreinigt. Und gerade weil uns diese Aussage, dass Gott alles weiß, so erschreckt, wollen wir diese Tatsache oft nicht wahrhaben. Wir sollten dabei bedenken, dass viele Menschen auch deshalb nicht an Gott glauben und glauben wollen, weil sie vor der Vorstellung eines allwissenden Gottes Angst haben. Das Motto heißt dann: "Ich will tun, was mir Spaß macht, auch wenn es Sünde ist - wenn es nur keinen Gott gibt, der mir das Spiel verdirbt!"
Solch ein Atheismus ist aber ein gefährlicher Selbstbetrug. Wer so redet, ist seiner eigenen Schwäche und Genusssucht verfallen - und das ist schlimmer als die vermeintlich schreckliche Abhängigkeit von einem mit Grausen verdrängten Gott. Ja, diese "Gottesverdrängung" ist ein Spiel mit dem Feuer, ein Spiel mit hohem Einsatz: denn die Chance, dass Gott doch existiert, steht auch für einen Atheisten fünfzig zu fünfzig. Und was die meisten übersehen: Wird Gott verdrängt, so wird zwar der Richter verdrängt, aber zugleich auch der, der uns erlösen könnte: der Retter.
Adam und Eva wussten, dass Gott existiert. Sie waren von Ihm geschaffen worden und standen in direktem Kontakt mit Ihm. Und sie wussten um ihre Schuld; denn mit dem Essen der verbotenen Frucht waren ihnen die Augen aufgetan worden. Und dann die typisch menschliche Reaktion: Adam und Eva wollen sich verstecken vor Gott. Sie wollen die Sünde vertuschen, anstatt sie zu bekennen und zu bereuen. Aber sie können Gott nicht lange aus ihrem Leben verdrängen. Sie können nicht ihren eigenen Willen, der in Wirklichkeit Wille des Satans ist, an Gottes Stelle setzen. Gott deckt Sünde auf. Seien wir uns dessen bewusst! Und kehren wir zu Gott um, dann haben wir in Seinem Sohn Jesus Christus den Fürsprecher, der im Jüngsten Gericht für uns eintritt!
Jesus sieht dich jetzt,
weiß, was dich verletzt,
will dir neue Kraft und Hoffnung schenken.
Komm heraus ans Licht!
Er verurteilt nicht,
sondern reicht dir liebend seine Hand.
|
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|