|
Christ werden Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben
|
|
|
|
|
|
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel.
Matthäus 5:37
|
Sagst Du Ja, so mach` es wahr!
Wahrheit kommt von Gott, fürwahr.
Sagst Du Nein,so lass` es sein!
Deine Rede bleibe rein,
statt Lügen zu verfassen,
und zu laufen mit den Massen!
Nur die Wahrheit macht uns frei!
wer lügt zerstört, und alles bricht entzwei!
|
Frage:
Sind wir in unserer Rede eindeutig oder halten wir uns ein Hintertürchen offen?
|
|
Mahnung: Ich erinnere mich noch an den Sozialkundeunterricht auf der Handelsschule, wo wir über eine politische Frage diskutierten. Dabei fragten wir schliesslich unseren Lehrer, was er zu dieser speziellen Frage meinte. Seine Antwort war zwar recht ausführlich, aber im Grunde sagte er nicht das Geringste aus. So geht es uns oft im Alltag: Begrüßungen oder die Frage, wie es denn geht, sind zu reinen Höflichkeitsfloskeln verkommen, in Erklärungen kann man alles hineininterpretieren, und für Verträge braucht man schon einen Anwalt, weil das Meiste, was so gut klingt, einen ganz gehörigen Haken hat. Die Codes der Arbetiszeugnisse müssen wir schon kennen, wenn wir uns nicht am falschen Platz geschmeichelt fühlen wollen. - Dabei ist Ehrlichkeit für zwischenmenschliche Beziehungen äußerst wichtig: Lüge verletzt, zerstört Vertrauen und macht letztedlich beziehungsunfähig. |
| Christ werden, Umkehr, Glauben wagen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Christwerden-Menüs geblättert werden)
| Ihr wart wie die irrenden Schafe
"Ihr wart wie die irrenden Schafe; aber nun seid ihr bekehrt zu dem Hirten und Aufseher eurer
Seelen."
1. Petrus 2,25
|
Vor einiger Zeit führte ich mit einem jungen Mann folgendes Gespräch:
"Glaubst du an Gott?"
"Nein. Ich glaube nur, was ich sehe."
"Du glaubst also nicht an Gott, weil du Ihn nicht siehst?"
"Genau!"
"Dann eine andere Frage: Glaubst du, dass Menschen auf dem Mond gelandet sind?“
"Ja. Das kam doch im Fernsehen."
"Und du glaubst das, obwohl es sich ja ebensogut um Trickaufnahmen handeln könnte?"
"Ich habe zu den Berichterstattern Vertrauen."
"Interessant! Dann frage ich dich: Warum vertraust du nicht den biblischen Berichterstattern? Die Autoren der Bibel hatten zwar keine Kamera, mit der sie die Ereignisse hätten filmen können. Das war damals nicht möglich. Aber sie haben das, was sie mit Gott erlebt haben, Punkt für Punkt niedergeschrieben. Und Gott hat das, was sie geschrieben haben, bestätigt."
"Wie das?"
"Zum Beispiel, indem Er die Prophezeiungen, die er ihnen - oft Jahrhunderte im voraus - eingab, nach und nach in Erfüllung gehen ließ. Etwa im Leben Jesu oder - in jüngster Vergangenheit - in der Heimkehr der Juden ins Heilige Land. Was sagst du dazu?"
Mein Gesprächspartner schwieg. Dann sprach er nach Augenblicken intensiven Überlegens:
"Darüber habe ich bisher noch gar nicht nachgedacht."
Und du? Hast du die Antwort auf deine Zweifel und den Sinn des Lebens schon gefunden?
Suchst du des Lebens Sinn und weißt nicht mehr, woher, wohin?
Scheint alles aussichtslos, Probleme riesengroß?
Fehlt dir die Energie und stöhnst du unter Last und Müh'?
Fühlst du dich viel zu schwach und liegst oft weinend wach?
Sind auch, wo Tausend sind, die Tausend für dein Leiden blind?
Quält dich die Einsamkeit? Hat keiner für dich Zeit?
Bist du in Schuld verstrickt, die Tag und Nacht dein Herz bedrückt?
Tun dir die Fehler leid? Willst du, dass Gott verzeiht?
Jesus erhört Gebet, weil Er dich wirklich ganz versteht.
Er öffnet dir die Tür und sagt dir: Komm zu Mir!
Ist Jesus für dich groß, dann lässt du Sorgen leichter los.
Freu' dich und diene Ihm! Das ist des Lebens Sinn.
|
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|