|
|
Da sprach er mit Zittern und Schrecken: Herr, was willst du, dass ich tun soll? Und der Herr antwortete ihm: Steh auf und geh in die Stadt hinein, so wird man dir sagen, was du tun sollst!
Apostelgeschichte 9,6
|
Lasst uns in allen Lebenslagen
erst nach Gottes Willen fragen.
Vertraue Gott ganz feste:
Sein Weg ist der allerbeste!
|
Frage:
Fragen wir immer erst nach Gottes Plan und Willen - oder ist letztlich unser `ich` auf dem Herzensthron und Gebet dient nur dazu `unseren` Willen umgesetzt zu bekommen?
|
|
Zur Selbstprüfung: Mit allen Dingen dürfen wir zu Gott kommen und Ihm jede Not klagen. Aber haben wir zuvor nach SEINEM Willen gefragt (siehe auch Joh. 14,13: In Jesu Namen/Auftrag beten)? Vielleicht hat Gott viel bessere Pläne für uns - und wir schauen nur auf `unsere` Gedanken und Ziele, ohne überhaupt mal nachgefragt zu haben, was SEIN guter Plan und Wille ist! Vielleicht `überhören` wir gar Gottes Wegweisung, weil sie uns nicht passt!
Gottes guter Plan sah Hiskias Heimholung vor (2.Könige 20,1), aber er hatte andere Pläne und betete entgegen Gottes Plan (Vers 2). Gott erhörte dieses Gebet zwar, aber die Folgen waren eine Katastrophe: Die Söhne, welche er nun in der Lebensverlängerung zeugte, wurden verschleppt und Eunuchen in Babel (Vers 18) und ein Sohn herrschte gar 55 Jahre furchtbar götzendienerisch in Jerusalem (2 Könige 21). Lasst uns nach Gottes heiligen Willen fragen und auch entsprechend beten! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des christliche Themen-Menüs geblättert werden)
| Wendehälse
Denn Gott ist treu, durch welchen ihr berufen seid zur Gemeinschaft seines Sohnes Jesu Christi, unsers HERRN. 1.Korinther 1,9 (Luther 1912) |
|
|
Unmittelbar nach dem Fall der Mauer und der deutschen Wiedervereinigung konnte man schnell erkennen, dass die alten Stasiseilschaften funktionierten und die alten Funktionäre - einst Protagonisten des real existierenden Sozailismus auf dem Weg zum Kommunismus - sehr schnell zu Turbokapitalisten wurden: Statt des Arbeiter- und Bauernparadieses mit einer Rundumversorgung sind sie nun längst zu denjenigen Neoliberalen geworden, die am Lautesten gegen soziale Sicherungssysteme protestieren.
Als Wendehälse hat man sie dann bezeichnet, und diese Formulierung trifft eigentlich des Pudels Kern: Zu allen Zeiten haben die Menschen gern ihr Fähnchen nach dem Wind des Zeitgeistes gehängt. Besonders krass war dies, als Hitler die Macht übernahm; viele traten damals aus den Kirchen aus und in die NSDAP ein. Als dann die Allierten Deutschland besetzten, gab es nur noch Befreite, aber keine Unterdrücker, so stellte es ein US-Offizier ganz treffend fest; dieselben Leute, die mit fehenden Fahnen aus den Kirchen in die Arme des Faschismus gelaufen sind, verbrannten ihre Partei- und Mitgliedsbücher und traten wieder in die Kirchen ein.
Selbst die Alt-68iger - einst Revolutionäre aus Überzeugung - sind heute oft noch grössere Spießer als diejenigen, die sie damals so sehr bekämpften: Gingen sie damals noch gegen den schmutzigen Krieg in Vietnam auf die Strasse, so haben sie heute keine Probleme, an der Rüstung zu verdienen. Die Grünen selbst - einst eine Partei, die sich u. a. den Pazifismus ins Stammbuch und auf die Fahnen geschrieben hat - stimmte wie selbstverständlich zu, als während der rot-grünen Koalition die NATO deutsche Kampfjets anforderte: Es war der erste Kampfeinsatz der Bundeswehr nach dem Zweiten Weltkrieg überhaupt. Wer hätte eine solche Wendung je erwartet? Es hat Zeiten gegeben, an denen weder die SPD noch die Grünen für ein solches Gebaren zu haben gewesen wären.
Beispiele für Wendehälse ließen sich geradezu unendlich fortsetzen. Auf Niemanden scheint Verlass zu sein. Es scheint, als mache jeder, was er wolle, solange er sich davon Vorteile erhofft. Zum Glück gibt es da jemanden, der ganz anders ist, der sich nicht herausgewunden hat. Es ist Jesus Christus, der Seinen Weg ohne Rücksicht auf eigene Vorteile zu Ende gegangen ist. Vielmehr hat Er sogar den Reichtum und die Kreativität des Himmels verlassen, die Hilflosigkeit eines Säuglings angenommen, Armut, Flucht, Folter und einen grausamen Tod auf sich genommen, damit wir gerettet sind. Jesus war und ist immer geradlinig. Statt selbst Wendehälse zu sein, sollten wir es Jesus gleichtun und geradlinig sein. Nur so entsteht Vertrauen, Berechenbarkeit und Zuverlässigkeit.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|