|
|
Aber die Gottlosen, spricht der HERR, haben keinen Frieden.
Jesaja 48,22
|
Menschen, die nicht nach Gott fragen,
kennen viele Gründe, um sich zu beklagen.
Sie haben ohne Gott keinen dauerhaften Frieden
und werden dadurch in elementaren Dingen versagen!
Aber Menschen, die Gott im Leben ehren,
werden ihr Lebensglück sogar noch vermehren.
Ihr Alltag gelingt noch viel zuversichtlicher,
denn sie sind mit Gottes Frieden definitiv reicher!
|
Frage:
Spürst Du den Frieden Gottes in Deinem Herzen, selbst wenn es Dir mal nicht so gut geht?
|
|
Zum Nachdenken: Gottlose sind Friedlose im tiefsten Grunde ihres Herzens, auch wenn sie es manchmal kunstvoll verbergen. Sie gleichen einem Boot, das sich vom Steg losgerissen hat, Wind und Wellen schutzlos ausgesetzt ist. Wer aber an Gott `gebunden` ist, erlebt echten Frieden in wirklicher Freiheit! Christus ist ihr starker Friedefürst. ER gibt Seinen Kindern die benötigte Kraft und Trost!
`Frieden findet der, der Gott kennt. Nicht, wenn er auf alle Fragen eine Antwort hat.` (Unbekannt) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des christliche Themen-Menüs geblättert werden)
| Von der Weisheit Gottes
Wovon wir aber reden, das ist dennoch Weisheit bei den Vollkommenen; nicht eine Weisheit dieser Welt, auch nicht der Obersten dieser Welt, welche vergehen.... 1. Korinther 2, 6-16 (Luther 1912) |
|
Die Weisheit dieser Welt stößt immer wieder und überall an ihre Grenzen: Trotz allen wissenschaftlich-technologischen Fortschritts kann sie längst nicht alles erklären, ist sie in ihren Einsichten beschränkt und wird niemals die Evolutionstheorie erklären, geschweige denn noch beweisen können. Menschliche Weisheit ist in den Begrenzungen menschlicher Einsicht gefangen und damit begrenzt. Diese Grenzen kann der Mensch geringfügig verschieben, aber niemals wirklich überschreiten. Die Erkenntnisse der Menschen werden genauso vergehen wie die Herrscher dieser Welt, die sich oft genug sogar haben vergöttern lassen wie einst die Pharaonen oder die römischen Kaiser.
Die Weisheit Gottes aber ist unbegrenzt, sie ist ewig, und sie ist auch ein festes Fundament für uns Menschen, auch wenn hier unser Wissen Stückwerk ist. Doch wer auf die Weisheit Gottes baut, der hat nicht auf Sand, sondern sein Lebenshaus auf Felsen gestellt. Deshalb können wir als Christen froh darüber sein, den Geist Gottes empfangen zu haben: So können wir erkennen, was von Gott ist und was nicht aus Gott kommt.
Dies beeinflusst unser Handeln positiv, weil wir dadurch in die Lage versetzt werden, richtige Entscheidungen zu treffen, Entscheidungen also, die Hand und Fuß haben. Weil wir an Gottes Weisheit teilhaben, können wir die Dinge auch besser beurteilen. Mit dem Sinn Christi, den wir haben, können wir das Richtige erkennen und tun.
Die Welt kann unsere Handlungsweisen nicht verstehen: Ihr geht es um vergänglichen Ruhm und Reichtum, um Karriere und Ansehen in der Welt. Uns dagegen geht es um die Ehre unseres Schöpfers, um Sein Lob, Seine Ehre, Seinen Preis. Das ist ein gravierender Unterschied. Und wir fragen nicht nach unserem, sondern nach Seinem Willen.
Dadurch haben wir Licht, Leitung und Führung und gehen nicht in die Irre. Wir müssen - allen Widernissen dieser Welt zum Trotz - uns nicht fürchten und gehen letztendlich nicht in die Irre, sondern in das Haus des Vaters. Dort werden wir erstaunt sein, was wir noch dazu lernen können. Die Weisheit Gottes ist schlicht unfassbar, großartig und übertrifft unser bescheidenes Vorstellungsvermögen bei weitem.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|