|
|
|
|
Hoffet auf ihn allezeit, liebe Leute, schüttet euer Herz vor ihm aus; Gott ist unsere Zuversicht.
Psalm 62,9
|
|
Hat die Welt solche Ermutigung zu bieten,
solch Angebot in Hirn und Herz geschrieben?
Gottes Liebe will, dass Du zu IHM kommst
und Deine Sorgen ausbreitest, ganz umsonst!
|
Frage:
Bist Du mit Jesus unterwegs, egal ob es Dir gut oder schlecht geht ? (1.Joh.5,14)
|
|
|
Zum Nachdenken: `Das Gebet macht ein bitteres Herz süß, ein trauriges Herz froh, ein armes Herz reich, ein törichtes Herz weise, ein zaghaftes Herz kühn, ein schwaches Herz stark, ein blindes Herz sehend, eine kalte Seele brennend. Es zieht den großen Gott in ein kleines Herz, es treibt die hungrige Seele hinaus zu dem Gott der Fülle.`
(Mechthild v. Magdeburg) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des christliche Themen-Menüs geblättert werden)
| Gehet hin ....
|
In Deutschland schwindet der christliche Glaube mehr und mehr: Längst schicken US-amerikanische Missionsgesellschaften Evangelisten, um das Evangelium im Land der Reformation bekannt zu machen. Diese Entwicklung ist besorgniserregend. Aber wundert uns das? Selbst freikirchliche Gemeinden betreiben kaum Mission. Meist sind es nur Einzelne, die das Evangelium durch Briefkastenaktionen verteilen. Auf Grossveranstaltungen wie "Rock am Ring" oder "Rhein in Flammen" sieht man kaum Christen, die Traktate verteilen, obwohl hier sehr viele Menschen erreicht werden könnten.
Macht man Vorschläge, wie man effektiv das Evangelium verbreiten könnte, dann stößt man selbst bei Evangelikalen auf taube Ohren, auf Bedenken und auf Vertröstungen wie z. B. "Später ..." Warum veranstaltet man nicht in Großstädten Jesusmärsche? Oder in stark frequentierten Bereichen Bibelmarathons? Wenn sich z. B. mehrere Gemeinden zusammenschließen und in einer Fußgängerzone die Bibel vorlesen und Traktate verteilen, dann lassen sich viele Passanten erreichen. Und man kann christliche Plakate nicht nur in Städten aufhängen; es eignen sich auch die Plakatflächen in den Einkaufszentren von größeren Dörfern und kleineren Städten.
Und warum nicht neue, innovative Wege gehen? Werbeflächen gibt es auch in Telefonzellen, auf Telefonkarten, an den Zapfsäulen von Tankstellen, via Zeitungsannoncen in Regional- und Schülerzeitungen, auf den Faltblättern, die in den Intercitys ausliegen und Fahrplanauskunft geben .... Ideen und Möglichkeiten gibt es genug; sie müssen nur genutzt werden.
Vielleicht ist es einzelnen Gemeinden oder Personen möglich, via Sachspende einer öffentlichen Bibliothek christliche Bücher zu schenken oder die Biblothek eines Krankenhauses, einer Schule oder eines Seniorenheimes auszustatten. Vielleicht können wir in einer Gemeinde oder zuhause einen missionarischen Filmeabend mit Jesusfilmen machen, zu dem wir Menschen auf der Straße, Arbeitskollegen oder Nachbarn einladen. Dasselbe lässt sich analog auch mit Diaabenden machen.
Gutscheine einer christlichen Buchhandlung kann man zu feierlichen Anlässen verschenken, was ebenfalls bereits eine evangelistische Aktion ist. Ich z. B. habe eine Bibel dort hingelegt, wo man Bücher kostenlos mitnehmen kann; eine andere habe ich in den Bücherschrank einer Tagesklinik aufgestellt. Natürlich braucht man hierzu die Erlaubnis der Entscheidungsträger.
Der christliche Glaube ist es wert, verbreitet zu werden. Packen wir es an!
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|