|
|
|
|
Hoffet auf ihn allezeit, liebe Leute, schüttet euer Herz vor ihm aus; Gott ist unsere Zuversicht.
Psalm 62,9
|
|
Hat die Welt solche Ermutigung zu bieten,
solch Angebot in Hirn und Herz geschrieben?
Gottes Liebe will, dass Du zu IHM kommst
und Deine Sorgen ausbreitest, ganz umsonst!
|
Frage:
Bist Du mit Jesus unterwegs, egal ob es Dir gut oder schlecht geht ? (1.Joh.5,14)
|
|
|
Zum Nachdenken: `Das Gebet macht ein bitteres Herz süß, ein trauriges Herz froh, ein armes Herz reich, ein törichtes Herz weise, ein zaghaftes Herz kühn, ein schwaches Herz stark, ein blindes Herz sehend, eine kalte Seele brennend. Es zieht den großen Gott in ein kleines Herz, es treibt die hungrige Seele hinaus zu dem Gott der Fülle.`
(Mechthild v. Magdeburg) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des christliche Themen-Menüs geblättert werden)
| Die Anschläge in Norwegen
|
Diese Zeilen schreibe ich im Mitgefühl und in Solidarität mit allen Opfern und Hinterbliebenen, mit einem traurigen und schweren Herzen: Auch wenn die Polizei heute, am Dienstag, den 26. Juli 2011, die Opferzahlen nach unten korrigieren konnte, bleibt dieses Attentat sinnlos und brutal.
Der 32-jährige Norweger Anders Behring Breivik hat am Freitag, den 22. Juli 2011 ein furchtbares Verbrechen begangen: Er ließ eine Bombe im Osloer Regierungsviertel hochgehen, bei dem schätzungsweise acht Menschen starben. Auf der Insel Utoya schoss er auf Kinder und Jugendliche, die in einem sozialdemokratischen Ferienlager ihren Urlaub verbrachten. Von den Medien wurde Behring Breivik als konservativ-fundamentalistischer Christ dargestellt. Doch ist er das wirklich?
Jesus lehrt uns Sanftmut und Friedfertigkeit, ja, sogar Feindesliebe, und schon in den Zehn Geboten heißt es: "Du sollst nicht morden!" Breivik hat sich diesen Geboten widersetzt, seine Tat ist nicht im Entferntesten christlich. Im Übrigen gibt er sich auch als Freimaurer aus: Freimaurerei und christliche Lehre schließen einander aus, denn in der Freimaurerei werden Religionen vermischt, im Christentum geht es um eine lebendige Beziehung zu Jesus und nicht um Religion.
In seinem offenbar diffusen und wirren Weltbild sieht sich Brevik im Recht: Gott aber gibt Sündenerkenntnis. Und wie kann man einen Hass gegen alles Fremde und gegen Fremde empfinden, wo Jesus doch die Fremdlinge als Seine Brüder bezeichnet. Weil das jüdische Volk in Ägypten fremd war, ist es allen Bibelgläubigen geboten, Fremde nicht zu bedrücken, sondern sie zu schützen.
Breivik ging es auch nicht um die Durchsetzung einer christlichen Ethik: Wie kann eine solche auch durchgesetzt werden, wenn man so diamentral dagegen verstößt? Breivik ging es um die Durchsetzung eines nationalistischen / rassistischen Gedankengutes. In seiner Welt geht es nicht mehr um den Kampf Kommunismus vs. Kapitalismus, sondern um den Kampf Nationalismus gegen Internationalismus. Der Anschlag im Osloer Regierungsviertel und der Amoklauf auf der Insel Utoya richtete sich gegen die, die er für Vertreter einer multikulturellen Gesellschaft hält. Zudem hatte Breivik offensichtlich Kontakte zur rechtsextremen Szene.
Breivik hat mit seinen Attentaten sich nicht als Christ ausgewiesen. Was uns bleibt, ist, für ihn zu beten, aber auch für die Opfer, die verwundet sind und die Hinterbliebenen, damit sie Jesus Christus wirklich erkennen.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|