|
Leben als Christ Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben
|
|
|
|
|
|
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel.
Matthäus 5:37
|
Sagst Du Ja, so mach` es wahr!
Wahrheit kommt von Gott, fürwahr.
Sagst Du Nein,so lass` es sein!
Deine Rede bleibe rein,
statt Lügen zu verfassen,
und zu laufen mit den Massen!
Nur die Wahrheit macht uns frei!
wer lügt zerstört, und alles bricht entzwei!
|
Frage:
Sind wir in unserer Rede eindeutig oder halten wir uns ein Hintertürchen offen?
|
|
Mahnung: Ich erinnere mich noch an den Sozialkundeunterricht auf der Handelsschule, wo wir über eine politische Frage diskutierten. Dabei fragten wir schliesslich unseren Lehrer, was er zu dieser speziellen Frage meinte. Seine Antwort war zwar recht ausführlich, aber im Grunde sagte er nicht das Geringste aus. So geht es uns oft im Alltag: Begrüßungen oder die Frage, wie es denn geht, sind zu reinen Höflichkeitsfloskeln verkommen, in Erklärungen kann man alles hineininterpretieren, und für Verträge braucht man schon einen Anwalt, weil das Meiste, was so gut klingt, einen ganz gehörigen Haken hat. Die Codes der Arbetiszeugnisse müssen wir schon kennen, wenn wir uns nicht am falschen Platz geschmeichelt fühlen wollen. - Dabei ist Ehrlichkeit für zwischenmenschliche Beziehungen äußerst wichtig: Lüge verletzt, zerstört Vertrauen und macht letztedlich beziehungsunfähig. |
| Leben als Christ, Nachfolge Jesu, Glaubensleben | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glaubensleben-Menüs geblättert werden)
| Die Liebe sei ohne Falsch
Die Liebe sei ungeheuchelt! Haßt das Böse, haltet fest am Guten! Römer 12,9 (Schlachter 2000) |
|
Vielleicht ist es Ihnen auch schon so gegangen wie mir. Bei einer Veranstaltung traf ich Herrn Müller. (Den Namen habe ich jetzt geändert.) Herrn Müller hatte ich einige Jahre nicht mehr gesehen. Nun aber fiel mir plötzlich wieder ein, dass er mich einmal bei jemandem verleumdet hatte. Ein Gefühl der Bitterkeit und Wut stieg in mir hoch. Ich wusste zwar um die Gebote "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst" und "Liebet eure Feinde!". Aber ich schaffte es nicht, mich daran zu halten. Und was tat ich: Ich setzte eine Maske auf, ging auf Herrn Müller zu, weil ich ihm nicht mehr aus dem Weg gehen konnte - und begrüßte ihn mit gespielter Freundlichkeit: "Hallo, wie geht es ihnen? Schön, dass wir uns wiedersehen", sagte ich mit meinem Mund. Aber im Herzen dachte ich: "Hoffentlich verschwindet der bald wieder aus meinem Blickfeld, dieser dumme Kerl!" Erst nachher wurde mir klar, welche Niederlage ich in diesem Moment erlitten hatte.
Oh wie schrecklich ist es, wenn Liebe nur gespielt ist! Wenn wir in der Heuchelei leben! Gerade auch unter Christen gibt es eine Art "Dienst-Liebe" - nach dem Motto: Ein Christ ist immer im Dienst. Er muss zu allen Menschen freundlich sein. Auch wenn es ihm gar nicht danach zumute ist. Auch wenn er diesen oder jenen Menschen unsympathisch findet. Er will ja seinem HERRN nachfolgen und Ihn bezeugen. Er will andere Menschen durch Freundlichkeit und Liebe gewinnen. Wie schnell wird hier die gute Absicht zum Betrug - und zum Selbstbetrug.
Man kann sich ganz gut an die Heuchelei gewöhnen. Man kann dauernd eine Maske mit sich herumtragen. Aber ich denke, im tiefsten Grund des Herzens bleibt ein unbefriedigendes Gefühl, eine schmerzliche Zerrissenheit. Da tobt ein innerer Kampf. Und diese Zerrissenheit, dieser Kampf im eigenen Herzen wird mir erst richtig bewusst, wenn ich in das Licht des Wortes Gottes trete.
Eine Maske tragen kann heißen:
nicht weinen dürfen
nicht lachen dürfen
nicht schwach sein dürfen
nicht krank sein dürfen
nichts sagen dürfen
nichts machen dürfen
nicht leben dürfen
nicht versagen dürfen.
Doch bei dir, HERR Jesus,
darf ich der sein, der ich bin.
Du nimmst mich an
und veränderst mich
durch die unwiderstehliche Kraft
Deiner Liebe.
|
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|