|  | 
    |
 | 
        |   | 
            | Wohl dem, der seine Hoffnung setzt auf den Herrn und sich nicht wendet zu den Toren und zu denen, die mit Lügen umgehen! 
            Psalm 40,5              |  
            | Manche denken, Hoffen und Harren
mache gutgläubige Menschen zu Narren.
 Nicht aber, die Gott ihr Leben anvertrauen.
 Sie sind´s, die keine Luftschlösser bauen!
 Gott hat ihnen ein wertvolles Gut mitgegeben
 und macht diese Menschen glücklich im Leben.
 Hoffnung ist der Weitblick in Gottes Herrlichkeit.
 Die sich darauf einlassen, glauben der Wahrheit!
 | Frage: 
              Bist Du durch Gottes Wort zu einem Hoffnungsträger geworden, um anderen Menschen die befreiende Wirklichkeit in Jesus vorzuleben?               |  |  
        | Zum Nachdenken: Wie würdest Du Hoffnung beschreiben? Hoffnung ist für mich praktizierender Optimismus! Ohne Gott allerdings sehr kurzlebig und eingeengt. Aber mit Gott blicken Hoffende ganz weit nach vorne, ob in hellen oder dunklen Zeiten. Vertrauen bindet sich an Gott und nicht an eigenen Wünschen oder Vorstellungen. (Römer 5,5) |  |  (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb  des Glaubensleben-Menüs geblättert werden)| Leben als Christ, Nachfolge Jesu, Glaubensleben | 
 
 |  | Kleine Ursache - große WirkungGedicht 
 
 | | was ist der Mensch, daß du seiner gedenkst, und des Menschenkind, daß du sich seiner annimmst?Psalm 8,5 (Luther 1912) | 
 | 
 
  | 
	 Kleine Ursachen mit negativen Wirkungen:
 
 Ein winziger Mückenstich
 ist lästig und juckt schmerzlich.
 
 Eine kleine Unaufmerksamkeit
 bringt große Schwierigkeit.
 
 Das Haar in der Suppe
 lässt niemanden schnuppe.
 
 Die Wespe im Bierglas
 macht keinem Durstigen Spaß.
 
 Ein Klecks auf dem Papier
 bringt der Schönschrift keine Zier.
 
 Schon eine kleine Notlüge
 hat berechtigten Argwohn zur Folge.
 
 Ein brennendes Streichholz
 kann vernichten des Waldes Stolz.
 
 Kleine Ursachen mit positiven Wirkungen:
 
 Ein freundlicher Blick
 bringt einen Moment Glück.
 
 Eine kleine Aufmerksamkeit
 wird dem Beschenkten zur Freud.
 
 Eine spontane Hilfestellung
 zielt auf besondere Wertschätzung.
 
 Das Herz für Gott öffnen
 lässt Seine Gegenwart erkennen.
 
 Ein ehrliches Gottesbekenntnis
 weckt Glaube mit großem Bedürfnis.
 
 Unsere begrenzte Lebenszeit
 führt mit Christus zur Herrlichkeit*.
 
 Eine einzige Glaubenserfahrung
 stärkt jede intakte Gottesbeziehung!
 
 *im Himmel
 
 
 
| 
Erforsche mich, Gott, und erfahre mein Herz; prüfe mich und erfahre, wie ich's meine.
Und siehe, ob ich auf bösem Wege bin, und leite mich auf ewigem Wege.
 Psalm 139,23-24 |  |  
 (Gedichte-Autor: Ingolf Braun) | 
 
   Copyright © by Ingolf Braun, www.christliche-gedichte.deDieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
 
 
 
 | 
  |
 | 
      |   Wie sieht es in IHREM Herzen aus? Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
 "Das Herz des Menschen"
 mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
 |  |  
  |
 | 
      |  Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten? 
 Spuren im Sand
 |  |  |