|
|
Wir aber gehören zum Tag und wollen darum nüchtern sein, gerüstet mit dem Brustpanzer des Glaubens und der Liebe und mit dem Helm der Hoffnung auf Rettung.
1.Thess. 5,8
|
Am `Tage` gilt es mit Jesus zu leben mit Elan;
es kommt die `Nacht`, da niemand wirken kann.
Bis dahin müssen Christen mit Liebe gerüstet sein,
um sich im Glauben von Verführungen zu befrei´n.
Wer eine innige Beziehung zu Jesus und Bibel behält,
darf sich freuen auf Hoffnung* zur Rettung. Das zählt!
(Joh.9,4)
|
Frage:
Bist Du Dir Deiner Errettung durch Jesus gewiss? Wenn ja, merken das auch Deine Mitmenschen?
|
|
Zum Nachdenken: Glaube, Liebe und Hoffnung sind wie das Anlegen einer Schussweste mit Schild. Sie schützen Christen vor giftigen Pfeilen Satans, der nach wie vor Gottes gute Gebote des Lebens frech hinterfragt: `Sollte Gott gesagt haben ...?` Unsere Zeit ist geprägt von antigöttlichen Angriffen in allen Bereichen des menschlichen Lebens. Seien wir wachsam! In der geistlichen Waffenrüstung (Eph. 6,10-18) wird das Bedürfnis nach Schutz konkretisiert. Satan will unseren Glauben von innen heraus schädigen, sowie Liebe mindern und Hoffnung auslöschen. Darum, lieber Leser, bleib eng an Jesus dran und nutze die Zeit der Gnade!
*Die Hoffnung der Welt ist nicht die Hoffnung, die uns Gott durch Christus geschenkt hat. |
| Leben als Christ, Nachfolge Jesu, Glaubensleben | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glaubensleben-Menüs geblättert werden)
| Vom treuen und vom bösen Knecht
Welcher ist aber nun ein treuer und kluger Knecht, den der Herr gesetzt hat über sein Gesinde, daß er ihnen zu rechter Zeit Speise gebe?... Matthäus 24, 45-51 (Luther 1912) |
|
|
Der treue und kluge Knecht ist der, der den Willen seines Herrn tut: Er soll den Leuten, also den Mitarbeitern des Herrn zur rechten Zeit zu essen geben, also sich um deren Wohl kümmern und auch sonst den Willen seines Herrn tun. Der böse Mitknecht allerdings sorgt sich nicht um seine Mitknechte, also seine Glaubensgeschwister, sondern schadet ihnen. Das Vergnügen, das eigene Wohl ist ihm lieber als der Wille seines Herrn, und er versucht, seinen Herrn zu betrügen und verlässt sich dabei darauf, dass der Herr sobald nicht kommt.
Doch unser Herr ist Jesus Christus, der alles weiß und alles sieht, und wir wissen nicht, an welchem Tag und zu welcher Stunde Er zum zweiten Male kommt. Bei welchen Taten wird Er uns antreffen? Wird Er sehen, dass wir Seinen Willen oder das Gegenteil Seines Willens, die Sünde, tun?
Es geht dabei nicht allein um die Tatsache, dass wir nicht wissen, wann der Herr Jesus wiederkommt, sondern vor allem darum, dass wir ehrlich sind und unsere Bekehrung wirklich ernst nehmen. Das Tun Seines Willens bzw. das Unterlassen desselben zeigt ja auch, ob wir Ihm glauben oder nicht: Wir glauben dem Herrn Jesus insoweit, insoweit wir Seinen Willen tun, aber mit jeder Sünde - und sei sie noch so klein - bringt man zum Ausdruck, dass man dem Herrn nicht wirklich vertraut.
Letztendlich hängt davon auch unsere Ewigkeit ab: Nur im Glauben werden wir gerettet, aber Glauben bedingt unseren Gehorsam.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.: | Themenbereich Treue |
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|