|
|
|
|
Er aber sprach zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben, du aber geh hin und verkündige das Reich Gottes.
Lukas 9,60
|
|
`Mir nach!`, spricht Christus, unser Held,
`mir nach, ihr Christen alle!
Verleugnet euch, verlasst die Welt,
folgt meinem Ruf und Schalle,
nehmt euer Kreuz und Ungemach
auf euch, folgt meinem Wandel nach!
|
Frage:
Warum sollte ich immerzu nach vorne blicken?
|
|
|
Zum Nachdenken: Je älter ich werde, umso häufiger schaue und erinnere ich mich zurück. Dabei muss ich feststellen, dass manches, was ich wieder entdecke, mich noch immer belastet und schmerzt. Für manches aber darf ich dankbar sein. Soweit die Sicht eines Menschen, der noch in dieser Welt lebt. Dennoch lerne ich als Nachfolger Jesu, dass alles was ich erlebt habe, von Gott vorherbestimmt war. Ich erkenne in allem Seine Führung, Leitung und Bewahrung. ER war mir nahe und ER ist jetzt da! Und so kann ich getrost nach vorne schauen. Jesus möchte, dass ich mich ausstrecke nach dem Ziel das ER für mich bestimmt hat.
Voller Vorfreude und Vertrauen darf ich getrost IHM folgen und in dem Kampf, der für mich bestimmt ist, voranschreiten. Ich möchte alles bei IHM ablegen und an Seiner Hand das Ziel der Ewigkeit erreichen - DANKE Jesus! |
| Leben als Christ, Nachfolge Jesu, Glaubensleben | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glaubensleben-Menüs geblättert werden)
| Achte auf Deinen Umgang
Komm nicht auf der Gottlosen Pfad und tritt nicht auf den Weg der Bösen. Laß ihn fahren und gehe nicht darin; weiche von ihm und gehe vorüber. Denn sie schlafen nicht, sie haben denn Übel getan; und ruhen nicht, sie haben den Schaden getan. Denn sie nähren sich von gottlosem Brot und trinken vom Wein des Frevels. Sprüche 4, 14-17 (Luther 1912) |
|
|
Wir leben mitten in dieser Welt, in der sich die Gottlosigkeit leider immer mehr ausbreitet. Selbst bei den Kirchenangehörigen gibt es mehr Karteileichen als aktive, überzeugte Mitglieder; die Zahl der Kirchenaustritte befindet sich schon seit Jahren auf einem sehr hohen Niveau, die der Gottesdienstbesucher sinkt kontinuierlich.
Für uns bedeutet dies, dass wir zahlreichen Gefahren und Verführungen ausgesetzt sind, auch durch eine Theologie, die sich gern als aufgeklärt, liberal, wissenschaftlich und tolerant gibt, in Wirklichkeit aber bequem und verlogen ist, weil sie Jesus nicht oder besser ausgedrückt nicht mehr als einzigen Heilsweg verkündigt. Leicht wird mit einem solchen Sauerteig der falschen Lehre die ganze Gemeinde durchsäuert.
Es ist unvermeidbar, dass wir auf Gottlosigkeit treffen: Schließlich leben wir auf keiner einsamen Insel; wir gehen arbeiten und einkaufen, unsere Kinder gehen zur Schule, wir haben Nachbarn. Weil wir zudem den Missionsauftrag Jesu haben und wir damit zu den Unerretteten, also den Gottlosen, gehen, können wir uns nicht ganz abschirmen. Aber wir sind dafür verantwortlich, ob wir uns mit anderen Christen treffen, um uns gegenseitig zu stärken und auszutauschen. Wir tun gut daran, diese Kontakte intensiv zu pflegen und nicht nur sporadische und oberflächliche Gespräche zu haben.
Bei unserem Umgang müssen wir auch darauf achten, dass wir nicht verführt werden zu Dingen, die Gott nicht gut heißt. Das bedeutet für uns, dass wir uns dem Gruppendruck nicht beugen dürfen und Spott zu ertragen haben. Als Männer müssen wir darauf achten, dass wir uns nicht durch schmutzige Witze und zweideutige Protzerei verführen lassen. Ein richtiger Mann, ein richtiger Kerl definiert sich nicht dadurch, dass er ein ausschweifendes Intimleben hat, sondern er definiert sich dadurch, dass er treu und rechtschaffen, also gottesfürchtig ist. Unser Platz ist auch nicht bei Trinkgelagen, und es passt nicht zu uns, dass wir uns auf Drogenkonsum einlassen, wenn wir Christen sind. Hier haben wir Grenzen zu ziehen.
Auch liegt es an uns, uns eine Gemeinde zu suchen, in der die Bibel die höchste Autorität ist und in denen ein bibelgläubiger Pfarrer bzw. Prediger seinen Dienst versieht. Eine Gemeinde, in der alles nur noch schwammig ist, in denen die Bibel relativiert wird und in denen Christus nicht als der einzige Heilsweg gelehrt wird, muss sich die Frage gefallen lassen, ob sie wirklich christlich ist oder nur noch das Etikett "christlich" hat.
Wir tun also gut daran, uns von Gottlosen und Gottlosigkeit deutlich abzugrenzen, denn Paulus warnt uns im 1. Korinther 15,33 eindeutig: "Lasst euch nicht irreführen! Schlechter Umgang verderbt gute Sitten." Und Jesus sagte: "Mein Reich (= mein Königtum) ist nicht von dieser Welt." (Johannes 18,36).
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|