|
|
Denn alle, die durch den Geist Gottes geleitet werden, die sind Söhne Gottes. ... Der Geist selbst gibt Zeugnis zusammen mit unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
Römer 8,14-16
|
Heut lebst du, heut bekehre dich!
eh morgen kommt, kann’s ändern sich;
wer heut ist frisch, gesund und rot,
ist morgen krank, ja wohl gar tot.
So du nun stirbest ohne Buß,
dein Seel und Leib dort brennen muss.
|
Frage:
Was ist am Wichtigsten: Geld, Besitz, guter Ehepartner, Ansehen, Gesundheit, gute Arbeitsstelle oder das Zeugnis der Gotteskindschaft durch den in uns wohnenden Heiligen Geist?
|
|
Zur Selbstprüfung: Egal ob durch Endzeitkatastrophe oder normalen Tod, dem Menschen ist bestimmt `einmal zu sterben, danach aber das Gericht` (Hebr. 9,27). Was wird mit Deiner Seele, wenn Du vor den Toren der Ewigkeit stehst? Was nützt dann alles Ansehen, Reichtum usw.! Dann zählt nur eines: Hast Du Dich aufrichtig zu Gott bekehrt, dass Gott dich als Gotteskind annahm? Die Bibel spricht von Jesus als Bräutigam und uns als Brautgemeinde. Zur Verlobung müssen BEIDE Seiten `ja` sagen: wir durch Buße, Bekehrung und Nachfolge Jesu - und Gott, sofern die Bekehrung echt ist, durch die Versiegelung mit dem Heiligen Geist (Eph. 4,30) bzw. die Wiedergeburt (Joh. 3,3). Bitte prüfe Dich ernstlich: Hast Du dieses Zeugnis? Wenn nicht: Mache HEUTE ganze Sache mit Jesus Christus - morgen kann es schon ZU SPÄT sein! (Gerne kannst Du Dich auch an unser Seelsorgeteam mit Fragen wenden - siehe Link) |
| Leben als Christ, Nachfolge Jesu, Glaubensleben | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glaubensleben-Menüs geblättert werden)
| Die Liebe Gottes und die Liebe zum Bruder
Da kommt ein Weib aus Samaria, Wasser zu schöpfen. Jesus spricht zu ihr: Gib mir zu trinken!... 1. Johannes 4, 7-21 (Luther 1912) |
|
|
Gott ist die Liebe, und die Liebe ist von Gott. An der Liebe zeigt sich, ob wir Gott kennen und aus Ihm geboren sind oder nicht. Weil Gott uns geliebt hat und für unsere Sünden Seinen eingeborenen Sohn gab, damit wir durch Seinen Sühnetod auf Golgatha und Seine Auferstehung das Leben haben, sollen und dürfen wir uns untereinander lieben. Diese Liebe können wir auch durch Seine Gnade ausleben.
Dabei geht es ja nicht um großartige Heldentaten: Man muss seine eigene Liebe ja nicht dadurch beweisen, dass man große Taten begeht. Die Wenigsten von uns vermögen es ohnehin, unter Einsatz ihres eigenen Lebens das eines Anderen zu retten. Nein, es geht zumindest nicht unbedingt um die ganz großen, nobelpreisverdächtigen Dinge, sondern um unsere Liebe im Alltag. Gibt es nicht in unserer Gemeinde einen Einsamen oder einen Älteren zu besuchen? Liegt nicht eines unserer Glaubensgeschwister im Krankenhaus? Sogar ein selbstgepflückter Blumenstrauss aus dem Wald kann da schon große Freude bescheren. Oder eine Hilfe beim Einkauf, die Abholung und das Heimbringen eines Gehbehinderten zum bzw. vom Gottesdienst sind solche Liebesakte.
Und manchmal sind es sogar die ganz kleinen Dinge, die zusammen genommen zu einem großartigen Liebesakt werden: Das Sammeln von Briefmarken für Bethel oder Hephata oder für die Karmelmission, das Sammeln von Naturkorken für Kehl-Kork, die damit 10 Epelipsiekranken einen Arbeitsplatz gibt, sind tausend mal mehr wert als große Pläne, die sich nicht realisieren lassen.
Aber auch die scheinbar kleinen Hilfen in der Gemeinde sind eine große Bereicherung. Was wäre die Gemeinde ohne diejenigen, die spülen und saubermachen, die eine kleine Reparatur erledigen oder vielleicht mit einem guten Rat zur Seite stehen?
Vor allem müssen wir unsere Glaubensgeschwister lieben: Wenn wir sie, die wir sehen, nicht lieben, wie können wir dann behaupten, dass wir Gott, den wir nicht sehen, lieben? - Gott können wir ohnehin keine Liebestaten in dem Sinne erweisen, dass wir Ihm helfen, leben wir doch von Seiner Gnade und nicht umgekehrt. Aber das Studium Seines Willens in der Bibel, das Gebet und vor allem die Befolgung Seiner Gebote und Verordnungen sind ein Liebesbeweis. Wenn wir Barmherzigkeit üben, dann zeigen wir die Liebe zu unseren Geschwistern im Glauben genauso wie unsere Liebe zu Gott.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|