Leben als Christ

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 30.04.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Enge Pforte

Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.

Lukas 13,24

Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.

Frage: Komme ich durch die enge Pforte hindurch?

Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten.

Leben als Christ, Nachfolge Jesu, Glaubensleben

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

196

197

198

199

200

201

202

203

204

205

206

207

208

209

210

211

212

213

214

215

216

217

218

219

220

221

222

223

224

225

226

227

228

229

230

231

232

233

234

235

236

237

238

239

240

241

242

243

244

245

246

247

248

249

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glaubensleben-Menüs geblättert werden)


Das Leben im Licht



Und das ist die Verkündigung, die wir von ihm gehört haben und euch verkündigen, daß Gott Licht ist und in ihm ist keine Finsternis....

1. Johannes 1, 5-10 (Luther 1912)


Gemeinschaft mit Gott zu haben, bedeutet, im Licht zu wandeln und damit die Sünde zu lassen. Jesus brachte diese Tatsache auf dem Punkt, in dem er sagte: "Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben." (Johannes 8, 12). Aus diesem Grund ist es eine Irrlehre zu meinen, man könne Jesus als seinen ganz persönlichen Retter annehmen und so weiter machen wie bisher: Gnade kostet zwar nichts und wird einem geschenkt, doch sie ist dennoch nicht billig; sie kostete Gott den einzigen Sohn und Jesus im wahrsten und buchstäblichsten Sinne das Leben, von Seiner Passion, Seiner Leidensgeschichte, die ebenfalls zur Erlösung gehört, einmal ganz zu schweigen.

Dazu müssen wir zugeben, dass wir Sünder sind, dass wir gesündigt haben. Wenn wir vorne stehen wie einst der Pharisäer aus dem Gleichnis und uns selbst loben, wie gut wir doch sind, dann stempeln wir Gott, der uns als Sünder bezeichnet, zum Lügner. Wir mögen rein menschlich gesehen viele gute Taten vollbracht haben, doch Psychologen finden längst: Nichts, was wir tun, tun wir ohne Grund. - So wollen schon Kinder ihren Eltern und auch ihren Lehrern gefallen. Schüler lernen nicht um des Lernens willen, sondern um gute Noten zu schreiben, denn sie rechnen sich aus, dass sie damit leichter eine Lehrstelle bekommen und so am ehesten ihren Traumberuf finden.

Auch unsere guten Taten geschehen doch deshalb, weil wir hoffen, dass uns Dankbarkeit und Bewunderung widerfährt. Das macht sich die Öffentlichkeitsarbeit zunutze; bei PR-Agenturen gibt es die Devise: "Tue Gutes und rede darüber!" - Damit soll das Unternehmen in ein gutes Licht gerückt werden. Pflanzt man z. B. Bäume und engagiert sich im Umweltschutz, dann hat man Umweltschützer sehr schnell als Kundenkreis gewonnen. Wer tierische Produkte aus artgerechter Haltung anbietet und auch einen Tierschutzverein unterstützt, gewinnt Tierliebhaber.

So ist das auch bei uns: Als Engagierte wollen wir doch zeigen, welch Gutmenschen wir eigentlich sind. Wir genießen die Bewunderung, die uns zuteil wird. Gastronomen unterstützen Kirchengemeinden und hoffen dadurch, Familienfeiern wie Taufe, Kommunion, Firmung, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung, ins Haus holen zu können.

Vor Gott sind solche Berechnungen in der persönlichen Beziehungen nicht gerecht: Sicher ist es für Unternehmen überlebenswichtig, sich entsprechend zu präsentieren, und ein Unternehmen, das sich entsprechend engagiert, kann und darf auch darüber reden, doch als Personen sollten wir es aus Liebe zu Gott und den Menschen tun und nicht aus Berechnung.

Wandeln im Licht bedeutet aber auch, dass wir nach dem Willen Gottes fragen, Sein Wort lesen, beten, uns mit anderen Christen treffen, den Gottesdienst besuchen und uns auch mit christlicher Literatur beschäftigen. So lernen wir, was Gott von uns erwartet, was Er von uns will und wie wir leben sollen.

Das Leben im Licht wird für uns und für Andere zugleich ein Segen. Dadurch spüren sie die Liebe Gottes zu allen Menschen und zu jedem Einzelnen. Wer im Licht lebt, erhellt die Finsternis. Selbst ein angezündetes Streichholz vertreibt schon die Finsternis. Je heller unser Licht, umso größer unsere Ausstrahlungskraft und umso interessanter die Botschaft Gottes. Deshalb sagte Jesus in Matthäus 5, 16: "So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen."

Und darum geht es: Die Ehre Gottes suchen, Sein Lob, Seinen Preis. Das ist das Leben im Licht: Sich auf Gott hin ausrichten und Seinen Willen tun.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Deutschland - tue Buße! (Themenbereich: Sünde)
Geht hinein durch die enge Pforte (Themenbereich: Nachfolge Jesu)
Der Gottlose weiß gar nichts (Themenbereich: Sünde)
Mein Lebensbuch (Themenbereich: Sünde)
Eine Sünde zieht viele andere nach sich! (Themenbereich: Sünde)
Christ ist man ganz oder gar nicht! (Themenbereich: Nachfolge Jesu)
Gottes Namen nicht missbrauchen! (Themenbereich: Sünde)
Du sollst nicht stehlen! (Themenbereich: Sünde)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Nachfolge
Themenbereich Suche nach Gott
Themenbereich Sünden



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis