|
|
die Sonne soll verwandelt werden in Finsternis und der Mond in Blut, ehe der große und schreckliche Tag des HERRN kommt … und will dort mit ihnen rechten … weil sie mein Land geteilt haben
Joel 3,4 + 4,2
|
Am Himmel kann es jeder sehen,
dass wir vor der Gerichtszeit stehen!
Darum gibt Jesus HEUT Dein Leben,
dann wird Er Dich dem Gericht entheben(*)!
(* durch Entrückung)
|
Frage:
Wie nah sind wir am großen und schrecklichen `Tag des HERRN`?
|
|
Dringliche Warnung: Gott gibt uns hierzu 2 komische Erkennungszeichen: Sonnenfinsternis und Blutmond sowie, dass der Gerichtsgrund, der das Sünden-Fass zum Überlaufen bringt, die Teilung SEINES Landes Israel ist!
Wir erinnern uns sicher an die extrem biblisch zeichenhafte Sonnenfinsternis am 8.4.2024, welche u. A. durch 7 Orte Namens Ninive lief. Aktuell schaut alles gespannt auf das biblische Rosch Haschanah am 23/24.9.2025, an welchem zugleich die hochrangige UN-Vollversammlung beginnt um u. A. Gottes Land Israel zu teilen! 2 Tage zuvor wird es eine Sonnenfinsternis geben und 2 weitere Wochen davor am 7.9.2025 ein ganz außergewöhnlicher Blutmond, welcher bereits als Blutmond aufgeht!
Daher kann nur dringend gewarnt werden: Komm JETZT zu Jesus ehe Gottes nahendes Zorngericht bzw. der Tag des HERRN beginnt! |
| Leben als Christ, Nachfolge Jesu, Glaubensleben | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glaubensleben-Menüs geblättert werden)
| Mit der Wirklichkeit Gottes rechnen
Und nun ihr, die ihr sagt: Heute oder morgen wollen wir in die oder die Stadt gehen und wollen ein Jahr dort zubringen und Handel treiben und Gewinn machen-, und wisst nicht, was morgen sein wird.
Was ist euer Leben? Ein Rauch seid ihr, der eine kleine Zeit bleibt und dann verschwindet. Dagegen solltet ihr sagen: Wenn der Herr will, werden wir leben und dies oder das tun.
Jakobus 4, 14-15
|
|
Pläne schmieden und Pläne machen, das gehört zu einem gesunden Leben dazu und ist keine Frage des Alters. Wer keine Pläne mehr hat und seien sie noch so bescheiden, ist eigentlich schon tot. Auch ich habe Pläne. Mein Lieblingsplan ist der, mir noch etwas von der Welt anzuschauen, wenn ich in absehbarer Zeit in den Ruhestand komme.
Mir fällt da aber immer ein alter, zwischenzeitlich verstorbener Kollege ein, der hinsichtlich seines Ruhestandes die schönsten Pläne hatte, die er aber nicht verwirklichen konnte, weil er überraschend sehr krank wurde. Das hört man ja immer wieder, dass jemand, kaum im
Ruhestand, einen Herzinfarkt erleidet oder dass der Ehepartner, mit dem man gemeinsame Unternehmungen vorhatte, überraschend gestorben ist.
Ich erinnere mich an einen Bürger unserer Stadt, von dem berichtet wurde, dass er sein Haus aufgemöbelt und neu eingerichtet hatte und kurz danach, ganz überraschend, todkrank wurde
und sterben musste, "wo er doch so gerne lebte!" "Wie ungerecht!" Das erinnerte mich an das Gleichnis vom reichen Kornbauern.
Und wieviel Anklagen wurden hier schon gegen Gott erhoben, weil die schönsten Pläne durch "Schicksalsschläge", wie man dazu sagt, zunichte gemacht wurden!
Dabei könnte man es eigentlich besser wissen, denn das Wort Gottes schenkt uns hier reinen Wein ein und sagt uns, dass wir Gäste auf Erden sind und dass wir hier keine
bleibende Stadt haben, weil Gott noch etwas Besseres für uns bereithält. Wir sollen deshalb auch "allzeit bereit sein, da wir weder Tag noch Stunde kennen."
Die heutigen Verse stehen in der Lutherbibel deshalb unter der Überschrift, "Warnung vor falscher Selbstsicherheit". Und diese Warnung ist, trotz aller Fortschritte, Vorsorgemaßnahmen
und sozialen Sicherungssysteme, so aktuell wie damals, als der Apostel Jakobus diesen Brief schrieb. Und falsche Selbstsicherheit gibt es ja nicht nur in Bezug auf Leben und Sterben!
Die heutigen Verse ermutigen deshalb dazu, alle Dinge in Gottes Hand zu legen. Das heißt nicht, auf fatalistische Weise alles als "unabänderlich gottgewollt" hinzunehmen, sondern mit
der Wirklichkeit Gottes zu rechnen, der alle Dinge sowohl zum für uns Angenehmen, als auch zum für uns Schmerzlichen wenden kann, wobei wir auch hier gewiss sein dürfen, dass denen,
die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen - auch das, was zunächst als schmerzlich empfunden wird.
Was bedeutet dies für unser Leben?
Wir dürfen und sollen planen und Dinge verwirklichen, von denen wir glauben, dass sie richtig sind - aber wir dürfen dieses nie als absolut und endgültig ansehen. Wir müssen dafür offen
bleiben, dass Gott, als der Herr über alles, also auch als Herr über unser Leben, andere Pläne mit uns hat. Nicht wir bestimmen was letztendlich geschieht. Gott ist es, aus dessen Hand jedwede "Handlungsvollmacht" kommt, auch wenn Menschen das anders sehen.
Und das große Vorrecht, das wir haben, ist, dass wir mit Gott im Gebet über all diese Dinge sprechen können. Gott erhört die Gebete seiner Kinder - wenn auch manchmal anders, als
gedacht - und ich glaube im übrigen, dass Gott viel barmherziger ist, als wir uns das denken können.
Nicht Menschen, dunkle Schicksalsmächte oder ein ferner, weltabgewandter Gott bestimmen deshalb unser Leben, sondern ein Gott, der sich uns offenbart hat und mit dem man über alles reden kann.
Wenn wir glaubend darauf vertrauen, Gott alles zutrauen, IHM alles im Gebet vorlegen, dann kann alles was uns bewegt und beschäftigt, eigentlich immer nur eine Wende zum Guten nehmen.
Auf meinen lieben Gott trau ich in Angst und Not;
der kann mich allzeit retten aus Trübsal, Angst und Nöten,
mein Unglück kann er wenden, steht alls in seinen Händen.
Ob mich mein Sünd anficht, will ich verzagen nicht;
auf Christus will ich bauen und ihm allein vertrauen;
ihm will ich mich ergeben im Tod und auch im Leben.
Ob mich der Tod nimmt hin, ist Sterben mein Gewinn,
denn Christus ist mein Leben, dem will ich mich ergeben;
ich sterb heut oder morgen in ihm bin ich geborgen.
O mein Herr Jesu Christ, der du geduldig bist
für mich am Kreuz gestorben, hast mir das Heil erworben,
uns allen auch gegeben in deinem Reich das Leben.
Amen zu aller Stund sprech ich aus Herzensgrund;
du wollest selbst uns leiten, Herr Christ, zu allen Zeiten,
auf dass wir deinen Namen ohn Ende preisen. Amen.
Lied (Lübeck vor 1603 / Wittenberg und Nürnberg 1607)
|
(Autor: Jörgen Bauer) |
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|