Leben als Christ

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 21.06.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Geistliche Waffenrüstung

Wir aber gehören zum Tag und wollen darum nüchtern sein, gerüstet mit dem Brustpanzer des Glaubens und der Liebe und mit dem Helm der Hoffnung auf Rettung.

1.Thess. 5,8

Am `Tage` gilt es mit Jesus zu leben mit Elan;
es kommt die `Nacht`, da niemand wirken kann.
Bis dahin müssen Christen mit Liebe gerüstet sein,
um sich im Glauben von Verführungen zu befrei´n.
Wer eine innige Beziehung zu Jesus und Bibel behält,
darf sich freuen auf Hoffnung* zur Rettung. Das zählt!
(Joh.9,4)

Frage: Bist Du Dir Deiner Errettung durch Jesus gewiss? Wenn ja, merken das auch Deine Mitmenschen?

Zum Nachdenken: Glaube, Liebe und Hoffnung sind wie das Anlegen einer Schussweste mit Schild. Sie schützen Christen vor giftigen Pfeilen Satans, der nach wie vor Gottes gute Gebote des Lebens frech hinterfragt: `Sollte Gott gesagt haben ...?` Unsere Zeit ist geprägt von antigöttlichen Angriffen in allen Bereichen des menschlichen Lebens. Seien wir wachsam! In der geistlichen Waffenrüstung (Eph. 6,10-18) wird das Bedürfnis nach Schutz konkretisiert. Satan will unseren Glauben von innen heraus schädigen, sowie Liebe mindern und Hoffnung auslöschen. Darum, lieber Leser, bleib eng an Jesus dran und nutze die Zeit der Gnade!
*Die Hoffnung der Welt ist nicht die Hoffnung, die uns Gott durch Christus geschenkt hat.

Leben als Christ, Nachfolge Jesu, Glaubensleben

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

196

197

198

199

200

201

202

203

204

205

206

207

208

209

210

211

212

213

214

215

216

217

218

219

220

221

222

223

224

225

226

227

228

229

230

231

232

233

234

235

236

237

238

239

240

241

242

243

244

245

246

247

248

249

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glaubensleben-Menüs geblättert werden)


Gerechte Führung



Salomo sprach: Wird er redlich sein, so soll kein Haar von ihm auf die Erde fallen; wird aber Böses an ihm gefunden, so soll er sterben. Und der König Salomo sandte hin und ließ ihn herab vom Altar holen. Und da er kam, fiel er vor dem König Salomo nieder. Salomo aber sprach zu Ihm: Gehe in dein Haus!

1. Könige 1, 52-53 (Luther 1912)


Salomo war nun, da David alt war und im Sterben lag, König geworden, und man wünschte ihm, dass sein Stuhl grösser würde als der Stuhl Davids, dass Salomo also mehr Macht und Ansehen genießen würde als sein Vater. Adonai hatte Angst vor dem neuen König und seiner Macht. Bekommen wir es auch nicht oft mit der Angst zu tun, wenn wir erfahren, dass ein neuer Abteilungsleiter, ein neuer Chef auf dem Stuhl sitzt? - Uns fallen dann ganz sicher die Fehler ein, die wir gemacht haben, meist ungewollt, aber trotzdem sind sie geschehen. Und Manches von dem, was wir taten, war nicht in Ordnung, weil wir uns nicht genug Mühe gegeben haben, oder weil wir vielleicht ganz einfach keine Lust gehabt haben.

Doch gute Führungspersönlichkeiten sehen nicht allein auf die Fehler ihrer Mitarbeiter, sondern sie sehen auch ihr Bemühen, ihre Erfahrungen, ihre Qualifikationen. Sie bemerken, ob jemand redlich handelt oder Unrecht tut. Manchmal ist es ja einfach nur ein Kommunikationsproblem, wenn es nicht so läuft, wie es sollte, und manchmal muss man Mut zur Lücke haben und Dinge einfach ausprobieren, um aus den Fehlern und Erfahrungen zu lernen. Genauso wie ein Kind, das Laufen lernt und dabei immer wieder hinfällt, muss ja auch ein Lehrling erst einmal üben, um eine Sache gut zu machen. Wenn jemand das Kellnern lernt, dann gehen zuerst einmal Gläser und Geschirr kaputt. Es macht jedoch einen Unterschied, ob jemand gleichgültig ist oder ob jemand sich verbessern möchte. Auch das muss ein guter Vorgesetzter erkennen, denn dies gehört zu einer gerechten Führung.

Was für die Vorgesetzten in Firmen und Organisationen gilt, gilt selbstverständlich auch für die Verantwortlichen in Staat und Gesellschaft: Sie tun gut daran, darauf zu achten, ob jemand redlich bemüht ist oder gleichgültig. Und sie müssen dafür sorgen, dass Regeln verständlich und praktikabel sind. Es gilt für eine gerechte Führung aber auch zu erkennen, ob ein Regelbruch ein Unrecht ist oder aufgrund einer bestimmten Situation so sein musste. Stelle ich mich mit einem Privatauto auf eine Bushaltestelle, weil ich zu faul bin, ein paar Schritte mehr zu gehen, um an den Briefkasten zu kommen, dann handele ich Unrecht; stelle ich mich aber kurz darauf, um einen Feuerwehrwagen im Einsatz vorbeizulassen, dann handele ich korrekt. Es sind also immer auch die Umstände einzubeziehen.

Das wusste natürlich auch Salomo, und er schaute nicht allein auf das, was Adonai getan hatte, sondern auch auf die Umstände und auf die Motivation. Genauso ist es mit Gott: Er weiß um unsere Begrenzungen und darum, wie wir gepolt sind. Einer, der extrem schüchtern ist, tut sich nun einmal sehr schwer damit, vor Leuten zu predigen. Die Einen können gut handwerkern, die Anderen sind gute Organisatoren. Es ist schön, wenn wir unsere Stärken in die Reich-Gottes-Arbeit einbringen und nicht unsere Schwächen. Wir müssen aber dennoch bereit sein, unsere Schwächen von Gott korrigieren zu lassen. Dabei dürfen wir Gott bitten, dass Er uns eine gerechte Führung gibt, die uns die notwendigen Möglichkeiten gibt, Dinge einzuüben.

Vor allem wünsche ich mir für unser Land, für alle Nationen Europas und für alle Völker dieser Welt gerechte Regierungen, die gottesfürchtig und sich ihrer Verantwortung vor Gott bewusst sind. Dementsprechend fallen ja auch die Gesetze aus, dementsprechend entscheidet sich, ob die Führung nach Gottes Geboten handelt oder verdorben ist. Nichts ist für ein Volk schlimmer als eine gottlose Regierung. Am Meisten hatte das jüdische Volk unter denjenigen Königen zu leiden, welche Baalskulten verfallen gewesen sind und nicht nach Gott fragten, während die Regierung Davids und Salomos hingegen sehr segensreich gewesen ist.

Um wie viel besser sähe es bei uns aus, wenn unsere Regierung nach Gottes Maßstäben handeln würde? Es gäbe weniger Skandale, und Korruption hätte Seltenheitswert. Dann würde keine Politik betrieben werden, die der stärksten Lobby nachgibt, sondern eine, die sich wirklich am Gemeinwohl orientiert. Eine gerechte, gottesfürchtige Führung wird zum Segen für das Land. Bitten wir darum, dass Gott unsere Verantwortlichen leitet.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Wahrheit und Toleranz (Themenbereich: Gottes Maßstab)
Das Böse mit dem Guten überwinden (Themenbereich: Gerechtigkeit)
Gottes Gerechtigkeit (Themenbereich: Gerechtigkeit)
Sehnsucht nach Gerechtigkeit (Themenbereich: Gerechtigkeit)
Jesu Stellung zum Gesetz (Themenbereich: Gerechtigkeit)
Gott zählt anders! (Themenbereich: Gottes Maßstab)
Auch andere Stimmen zu Wort kommen lassen (Themenbereich: Gerechtigkeit)
Die Seligpreisungen nach Matthäus (Themenbereich: Gerechtigkeit)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Gottes Gebote
Themenbereich Gerechtigkeit



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis