|
|
Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch solches alles zufallen.
Matthäus 6,33
|
Wonach strebe ich tagein, tagaus?
Was treiben meine Wünsche aus mir heraus?
Jesus will, dass ich IHM diene mit Hingabe,
damit mein Gehorsam wachse zur Aufgabe.
Das Hauptaugenmerk meiner Seele sieht den Herrn;
durch Glaube und Gebet lässt ER mir alles* zufall´n!
(*Was Gottes Willen entspricht)
|
Frage:
Was treibt Dich am meisten an? Wo liegen Deine wirklichen Prioritäten?
|
|
Zum Nachdenken: Der Bibelvers stellt meine Prioritätenliste infrage. Ist es `Hauptsache gesund`? Ist es meine Freizeit, wo ich niemanden hineinreden lasse, auch Jesus nicht? Verlasse ich mich auf fromme Leistungen, gute Ratschläge oder auf Traditionen? Welche Bedeutung haben Stolz, Erfolg und Ansehen in mir?
Lieber Leser, zu bedenken sind diese Punkte, inwieweit sie tatsächlich mit Jesu Anspruch übereinstimmen. Bekenne etwaige Verfehlungen und lass Dich bewusst vom Geist Gottes leiten. Vertrauen lernen durch Anwendung. Nach Gottes Willen zu trachten heißt, entschiedene Nachfolge mit Jesus zu leben, Tag für Tag. Das macht Deine Seele friedevoll! |
| Leben als Christ, Nachfolge Jesu, Glaubensleben | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glaubensleben-Menüs geblättert werden)
| Christ ist man ganz oder gar nicht!
Du bist nicht deshalb ein Christ, weil Du einen Taufschein vorweisen kannst, weil Du gefirmt oder konfirmiert bist und einer Kirche angehörst. Du bist auch noch kein Christ, nur weil Du vor dem Pastor Deine Ehe geschlossen hast und irgendwann einmal christlich beerdigt wirst. Du wirst es auch nicht, weil Du Dich an hohen Feiertagen wie Ostern oder Weihnachten in die Kirche verirrst. Du wirst auch kein Christ, weil Du regelmässig in die Kirche zum Gottesdienst gehst: Du wirst ja auch kein Auto, weil Du in einer Garage stehst.
Vielleicht bist Du engagiert, singst im Kirchenchor, hilfst bei der Kirchenrenovierung, spendest für die neue Orgel, leitest einen Hauskreis, bist aktiv in der Bibelstunde .... Doch machst Du das, weil es dazu gehört oder weil Du Jesus liebst?
Du bist nicht nur dann Christ für eine Stunde im Gottesdienst. Du bist nicht nur dann Christ, wenn es gerade genehm ist, vorteilhaft oder weil Du damit Geselligkeit üben kannst. Auch die feierliche Umrahmung von Familienfesten macht Dich nicht zum Christen.
Christ sein bedeutet: Eine lebendige Beziehung zu Jesus zu haben, mit Ihm in Verbindung zu sein. Er muss Dein Retter sein, den Du voller Glauben in Dein Herz genommen hast. Dann bist Du Christ, vierundzwanzig Stunden am Tag, jeden einzelnen Sekundenbruchteil davon, 365 Tage im Jahr, immer, bis in alle Ewigkeit.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|