|
|
|
|
Und dies schreiben wir, auf dass unsere Freude vollkommen sei.
1. Joh. 1,4
|
|
Freude hat mit schönen Dingen zu tun,
Abstand vom Alltag, endlich ausruh´n.
Knüpfe ich Freude nur an Wohlergehen?
Oder lässt mich Gott noch Größeres sehen?
Ich lernte, dass Freude mit Jesus zu tun hat
und Prinzip meines Glaubens ist, in der Tat!
|
Frage:
Woraus schöpfte Johannes seine tiefe Freude (Joh.3,29; 3.Joh.1,4)? Wie erlebst Du das selbst?
|
|
|
Zum Nachdenken: Wenn Du abhängig von Jesus bist, dann darfst Du Dich von Herzen freuen, denn Du wirst dadurch unabhängig von menschlich konstruierten Situationen sein. Johannes war also nicht realitätsfremd, sondern seinem Herrn in Liebe voll ergeben, egal was noch kommen würde. Ich wünsche mir und Dir, dass Du Jesus bewusst erlebst mit froher Gewissheit. Denn mit IHM werden wir ans verheißene Ziel kommen, trotz vieler Hindernisse, wie sie auch benannt werden mögen. (s. auch Paulus im Gefängnis: Phil.4,4-6) |
| Leben als Christ, Nachfolge Jesu, Glaubensleben | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glaubensleben-Menüs geblättert werden)
| Auf die Ewigkeit kommt es an!
Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, da sie die Motten und der Rost fressen und da die Diebe nachgraben und stehlen. Sammelt euch aber Schätze im Himmel, da sie weder Motten noch Rost fressen und da die Diebe nicht nachgraben noch stehlen. Denn wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz. Matthäus 6, 19-21 (Luther 1912) |
|
| |
Die Einen werden mit dem goldenen Löffel geboren und haben ihr Leben lang Glück, die Anderen scheinen nur Pech zu haben. Meistens sind es die Gottlosen, die Hartgesottenen, diejenigen, die über Leichen gehen, welche das Glück für sich gepachtet zu haben scheinen, während die Sanften oft gar nicht wissen, wie sie zurecht kommen sollen. "Es trifft immer die Falschen!", ist längst eine Binsenweisheit.
Doch eines Tages stehen wir vor Gott. Die Frage lautet dann: "Wie sieht Er uns? Ist unsere Schuld vergeben?" Dann nützen uns Reichtum und Einfluss nichts. Selbst die Mächtigsten kommen nicht gegen dei Allmacht und Majestät Gottes an.
Mögen die Gottlosen in dieser Welt scheinbar den Sieg davon tragen, in der anderen Welt sind sie verloren. Dann sind ihre 70, 80 oder vielleicht sogar mehr als einhundert Jahre nichts gegen die Ewigkeit. Ist es da wirklich erstrebenswert, so zu sein wie die Gottlosen?
Ich bin mir gewiss: Gott hat jede meiner Tränen gezählt. Er weiss um jedes Leid. Er kennt meine Seufzer. Er weiss, dass ich auf Tränen gesät habe. Und ich weiss, dass ich bei Ihm in Freuden ernten werde. Dann werde ich auf goldenen Strassen gehen.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|