|
|
Er (Gott) legte Gerechtigkeit an wie einen Panzer und setzte den Helm des Heils auf sein Haupt.
Jesaja 59,17a
|
Christi Blut und Gerechtigkeit,
das ist mein Schmuck und Ehrenkleid;
damit will ich vor Gott bestehn,
wenn ich zum Himmel werd eingehn.
|
Frage:
Kommt uns der Vers nicht aus dem NT bekannt vor?
|
|
Zur Beachtung: In Epheser 6 werden wir aufgefordert den `Brustpanzer der Gerechtigkeit` sowie den `Helm des Heils` anzulegen! Das Gott Gleiches anlegt erinnert uns wiederum an Römer 6,4-5, dass wir durch Jesu Sühnetod Ihm gleich geworden sind. Da Gott absolut heilig ist und keine Sünde dulden kann, können wir Gott auch nur in Gerechtigkeit und erlangtem Heil nahen. Beides können wir nur durch die Annahme von Jesu stellvertretenden Sühnetod erlangen! Erst durch wahre Bekehrung, welche Gott durch die Gabe des Heiligen Geistes bestätigt (Wiedergeburt), haben wir das Heil und die nötige Gerechtigkeit um Gott hierbei `gleich` zu sein und so vor Ihm bestehen zu können!
Wer noch keine Gerechtigkeit und kein Heil in Jesus ergriffen hat sollte dies unverzüglich tun. Es wird ein `zu spät` geben! |
| Leben als Christ, Nachfolge Jesu, Glaubensleben | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glaubensleben-Menüs geblättert werden)
| Aber Gott, der reich ist an Barmherzigkeit
Gott aber, der reich ist an Erbarmen, hat um seiner großen Liebe willen, mit der er uns geliebt hat,... Epheser 2,4-5 (Schlachter 2000) |
|
Die Auswirkung der Auferstehung ist das neue Leben in Jesus Christus: mit Christus lebendig gemacht – das fünfte „Mit“. Lebe ich dieses Leben? Bringe ich die Früchte hervor, die Gottes Geist in mir und durch mich wirken möchte? Strahle ich Liebe, Freude, Friede und Freundlichkeit aus? Bin ich geduldig, gütig und treu, sanftmütig und selbstbeherrscht?
Und falls ich es bin: Versuche ich, diese Werke aus eigener menschlicher Kraft und für meine eigene Erlösung hervorzubringen - oder aber lasse ich Gottes Geist durch mich wirken aus Liebe und Dankbarkeit für die Erlösung, die Jesus für mich vollbracht hat? Anders gesagt: Tue ich die guten Werke in dem sinnlosen Bestreben, dadurch einen Platz im Himmel zu erringen - oder tue ich sie, weil ich bereits einen Platz im Himmel habe? Mit Christus in den Himmel versetzt sein – das ist das sechste "Mit", von dem wir morgen hören werden.
Hüten wir uns also vor jeder Vermessenheit, uns selber einen Platz im Himmel zu erobern! Vertrauen wir statt dessen auf die Kraft Gottes, die geistlich Tote lebendig macht!
Aus ungenanntem, leisem Drängen
erwächst die Kraft zu reifen Taten.
Doch aus ungewisser, stiller Glut
entfacht sich bald der Geist der Vermessenheit.
Und Stufe um Stufe nehmend,
wächst sein Selbstbewusstsein im Anblick der Erfolge,
wächst seine Kühnheit in der Gunst des Augenblicks.
Im Wahn der Eitelkeit, im Taumel der Sünde,
die sich in Rücksichtslosigkeit,
Barschheit, Gleichgültigkeit offenbart,
gerät er ins Schleudern.
Er stößt an die Planke der Mitmenschen.
Er stößt an die Mauer des Tempels Gottes.
Und die Liebe Gottes ist es,
die den Menschen von diesem Geist der Vermessenheit befreit,
die den Menschen aufnimmt trotz seiner Sünde,
die seine Sünde beseitigt und ihm vergibt.
Die Liebe Gottes schenkt dem Menschen Hoffnung
auf ein demütiges und zufriedenes Leben
in Ehrfurcht vor Gott
und in Liebe zum Nächsten.
|
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|