|
|
Predige das Wort, stehe dazu, es sei zur Zeit oder zur Unzeit; weise zurecht, drohe, ermahne mit aller Geduld und Lehre.
2. Tim. 4,2
|
Was weist die Christen aus in uns´rer Zeit?
Sind wir zum Bekenntnis für Jesus bereit?
Meine Wesensart unterstreicht jedes Wort
und offenbart Lauheit oder Hingabe sofort!
|
Frage:
Beziehst Du Jesus in Deine zwischenmenschlichen Kontakte mit ein, damit Dein Glaube erkennbar wird?
|
|
Zum Nachdenken: Paulus schenkt dem Timotheus reinen Wein ein, und damit auch jeden Bibelleser heute. Die weiteren Verse machen es deutlich, indem Paulus aussagt: Die gesunde biblische Lehre wird kaum noch gefragt sein, weil viele Menschen sich von der Wahrheit des Wortes Gottes abwenden werden und sich Lügenpredigern zuwenden. Das trifft meines Erachtens hauptsächlich in der westlichen, komfortablen Welt zu. Umso mehr sollten Kinder Gottes Licht in ihrer Umgebung sein: Verantwortlich, zuverlässig, hörfähig, geduldig und bereit, Jesus zu bezeugen, wo ER die Gelegenheit dazu schenkt. Siehe bitte auch 1.Petrus 3,15. Jesus geht mit Dir! |
| Leben als Christ, Nachfolge Jesu, Glaubensleben | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glaubensleben-Menüs geblättert werden)
| Auf Jesus Christus getauft
Oder wißt ihr nicht, daß wir alle, die wir in Christus Jesus hinein getauft sind, in seinen Tod getauft sind?... Römer 6,3-4 (Schlachter 2000) |
|
Auf den Tod folgt das Begräbnis, das dritte "Mit": mit Christus begraben. Ist mir bewusst, dass dies die eigentliche Bedeutung der Taufe ist: Mein altes Ich soll ertränkt und begraben werden. Es soll nicht mehr aus dem Grab herauskommen. Was herauskommen soll, ist der neue, geistliche Mensch, der von Christus bestimmt wird. Und das geschieht durch den Glauben: "Mit Ihm (Christus) seid ihr begraben worden durch die Taufe; mit Ihm seid ihr auch auferstanden durch den Glauben aus der Kraft Gottes, der Ihn auferweckt hat von den Toten" (Kolosser 2,12). "Ich lebe, doch nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir" (Galater 2,20).
Aber leider ist das nicht so einfach. Martin Luther hat einmal ein eindrückliches Bild gebraucht: Der alte Adam, das alte Ich soll ersäuft werden. Dabei gibt es nur ein kleines Problem: Der Kerl kann sehr gut schwimmen! Er kommt immer wieder hoch. Während seines ganzen Lebens befindet sich deshalb der Christ in einem Kampf zwischen Fleisch und Geist, zwischen altem und neuem Menschen. Er wird auf Erden nie perfekt oder sündlos sein. Er kann sich immer nur auf dem Wege dorthin befinden. Und dazu benötigt er eine Kraft, die nicht aus seinem eigenen Inneren kommt: die Auferstehungskraft Jesu Christi. Dazu morgen mehr.
Wir beten:
HERR, ich merke, dass ich immer wieder versage, wenn ich Dir nachfolgen will. Ich schaffe es aus eigener Kraft nicht. Aber Du schaffst es in mir. Bitte wirke Du in mir durch die Kraft deiner Gnade und Deiner Auferstehung. Schenke mir bitte, dass dein Geist in mir immer mehr Siege über das Fleisch erringt. Und hilf mir bitte auf, wenn ich gefallen bin, damit ich nicht liegen bleibe. Wehre Du dem Feind, damit er nicht über mich triumphiert. Amen.
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|