Leben als Christ

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 30.04.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Enge Pforte

Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.

Lukas 13,24

Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.

Frage: Komme ich durch die enge Pforte hindurch?

Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten.

Leben als Christ, Nachfolge Jesu, Glaubensleben

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

196

197

198

199

200

201

202

203

204

205

206

207

208

209

210

211

212

213

214

215

216

217

218

219

220

221

222

223

224

225

226

227

228

229

230

231

232

233

234

235

236

237

238

239

240

241

242

243

244

245

246

247

248

249

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glaubensleben-Menüs geblättert werden)


Warnung vor unnützem Streit



Solches erinnere sie und bezeuge vor dem HERRN, daß sie nicht um Worte zanken, welches nichts nütze ist denn zu verkehren, die da zuhören....

2. Timotheus 2, 14-26 (Luther 1912)


Oft verhaspeln wir Christen uns auf so genannten Nebenkriegsschauplätzen. Will sagen: Wir streiten uns um Worte, die ein- und dasselbe aussagen. Oder wir diskutieren darüber, ob die Gebetsversammlung am Montag wichtiger ist als diejenige am Freitag. Das schafft Verwirrung und bringt nichts. Vielmehr sollen wir uns bemühen, uns vor Gott als rechtschaffene und untadelige Arbeiter zu erweisen, die das Wort recht und auch reich austeilen. Das setzt Fleiß ebenso voraus wie Ehrlichkeit und Nächstenliebe. Wahrheit ist dabei wichtig, um sich vor Irrlehren zu schützen. Paulus nennt hier zwei Irrlehrer - Hymenäus und Philetus - beim Namen, die behaupteten, die Auferstehung sei schon geschehen. Unsinnige Prognosen, wann der Weltuntergang sei, hatten wir sowohl Ende des 19ten und während des zwanzigsten Jahrhunderts auch genug: Das hat den Ruf der Christenheit geschadet und Manchem zum Abfall vom Glauben an das Evangelium gebracht.

Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass wir uns vor losem und unnützen Geschwätz fernhalten. Dabei sind es nicht nur zweideutige Witze, sondern auch der "Tratsch im Treppenhaus". In dem gerade genannten Schwank wurde der unselige Tratsch gezeigt und dessen Auswirkungen, wenn auch auf eine sehr lustige Weise. Aber wie viel haben schon Tratschereien und Geschwätz verdorben? Mancher wurde schlecht gemacht und brach sich in soziale und / oder beruflicher Hinsicht das Genick, weil er seinen guten Ruf verlor. Ein Lehrer von der Handelsschule sagte einmal: "Selbst das gesündeste und beste Unternehmen kann man kaputt reden!"

Solche Reden führen zwangsläufig zum Streit, der vermeidbar ist, wenn man mit Überlegung spricht und keine dummen Gerüchte in Umlauf bringt. Wir müssen, wenn wir den Namen des Herrn wirklich ehrenvoll und ehrfürchtig nennen, ablassen von aller Ungerechtigkeit, von Lüge genauso wie von Hader und Neid. Wir müssen uns reinigen, damit uns der Herr ehrenvoll gebrauchen kann. Wer ißt denn schon gern von schmutzigen Tellern? Und hochwertige Kaffeespezialitäten passen auch nicht in Tassen, die verdreckt sind. Haben wir uns gereinigt, tun wir auch gut daran, rein zu bleiben.
Deshalb ist es wichtig, vor den Begierden der Jugend zu fliehen. Was haben wir in der Jugend und mit den damit verbundenen Begierden alles angestellt? Ich selbst zog durch Kneipen, suchte zweifelhafte Abenteuer und vieles mehr. Geblieben sind mir damals die Leere und das Gefühl der Sinnlosigkeit. Außer Spesen ist da wirklich nichts gewesen, das wahre Leben hatte ich nicht, sondern war tot in meinen Sünden.

Gerechtigkeit, Glaube, Liebe und der Friede mit jedermann, der Gott aus reinem Herzen anruft, sind da zweifellos wichtiger und schöner als die weltlichen Vergnügungen, die nur von der Wahrheit ablenken. Gerechtigkeit beruhigt das Gewissen, Glaube gibt Hoffnung, Liebe kreist nicht nur um sich selbst, und der Friede mit den eigenen Glaubensgenossen bringt Eintracht, Freundschaft und Brüderlichkeit.

Wir dürfen die törichten und unnützen Fragen zurückweisen: Es ist töricht und unnütz, wenn wir eine Endlosdiskussion darüber entfachen, ob es erlaubt ist, als Laie missionarisch tätig zu sein, denn der Missionsbefehl, den Jesus gegeben hat, gilt für einen jeden Christen. Streitsüchtig aber dürfen wir als Knechte Jesu nicht sein: Zank und Streit sind immer kontraproduktiv, und wer mit dem Holzhammer Rundschläge verteilt, findet nicht wirklich Zuhörer für das Evangelium. Wer aber friedlich ist und sanft, wer statt Hader die Freundschaft fördert, zeigt, dass er die Botschaft der Liebe und des Friedens verstanden hat. Freundlichkeit und ein Lächeln sind im zwischenmenschlichen Miteinander tragfähiger als eine Ellenbogenmentalität, mit der man ja nur sich selbst ausbootet.

Gleichzeitig sollen wir geschickt im Lehren sein. Dafür ist es wichtig, den Erfahrungshorizont der Anderen zu kennen. Wer von Nächstenliebe spricht und dies mit Beispielen belegt, spricht am Besten in den Alltag der Menschen hinein. Genau wie Johannes der Täufer, der über die rechten Früchte der Buße sprach und Soldaten anwies, mit ihrem Sold zufrieden zu sein und niemandem Gewalt anzutun sowie den Zöllnern sagte, nicht mehr zu nehmen als ihnen erlaubt ist, sollen wir den Menschen Beispiele geben, die sie verstehen.

Eine Predigt über Nächstenliebe kann bei Schülern bedeuten, dass man ihnen als Beispiel gibt, einem schwächeren Schüler Sachen zu erklären, bei Arbeitnehmern kann es bedeuten, einem Kollegen zu helfen, der im Stress ist, bei einem Nachbarn, dass man den Kranken von Nebenan besucht.
Zudem müssen wir auch Böses ertragen können; schließlich werden wir angegriffen, weil wir Jünger Jesu sind. Bemerkt aber derjenige, bemerken jedoch diejenigen, die uns Böses antun, dass wir das ertragen können, dann werden sie sich selbst Fragen stellen. Sind wir in der Lage zu vergeben, dann wirken wir überzeugend. Wer in Sanftmut die Widerspenstigen zurechtzuweisen vermag, leitet so Manchen dann doch noch zur Buße und vermeidet ebenfalls unnützen Streit.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden

Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Zorn



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis