|
|
Aber die Gottlosen, spricht der HERR, haben keinen Frieden.
Jesaja 48,22
|
Menschen, die nicht nach Gott fragen,
kennen viele Gründe, um sich zu beklagen.
Sie haben ohne Gott keinen dauerhaften Frieden
und werden dadurch in elementaren Dingen versagen!
Aber Menschen, die Gott im Leben ehren,
werden ihr Lebensglück sogar noch vermehren.
Ihr Alltag gelingt noch viel zuversichtlicher,
denn sie sind mit Gottes Frieden definitiv reicher!
|
Frage:
Spürst Du den Frieden Gottes in Deinem Herzen, selbst wenn es Dir mal nicht so gut geht?
|
|
Zum Nachdenken: Gottlose sind Friedlose im tiefsten Grunde ihres Herzens, auch wenn sie es manchmal kunstvoll verbergen. Sie gleichen einem Boot, das sich vom Steg losgerissen hat, Wind und Wellen schutzlos ausgesetzt ist. Wer aber an Gott `gebunden` ist, erlebt echten Frieden in wirklicher Freiheit! Christus ist ihr starker Friedefürst. ER gibt Seinen Kindern die benötigte Kraft und Trost!
`Frieden findet der, der Gott kennt. Nicht, wenn er auf alle Fragen eine Antwort hat.` (Unbekannt) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glauben-Menüs geblättert werden)
| Die kleine Seejungfrau
Als sie an ihrem 15. Geburtstag zum erstenmal hinauf zur Meeresoberfläche schwimmen darf, ist sie nicht nur von der Welt der Menschen fasziniert, sondern fühlt sich auch in unstillbarer Liebe zu dem jungen Prinzen hingezogen, den sie aus Seenot rettet. Für die Erfüllung dieser Liebe ist sie bereit, alles zu geben.
Nicht nur die Welt der Menschen hat es ihr angetan, sondern auch die Ewigkeit, auf die diese angelegt sind, selbst wenn ihre Lebensspanne wesentlich kürzer ist als die der Kinder des Meeres. Das diesen und damit auch ihr versagt gebliebene ewige Leben wird neben der Liebe zu dem Prinzen die große Sehnsucht der kleinen Seejungfrau. Auch hierfür ist sie bereit, alles zu geben, mit allen Konsequenzen.
Was für die kleine Seejungfrau im Märchen von Hans Christian Andersen das Höchste gewesen wäre, ist uns „einfach so“ geschenkt.
Dahinter steht der, der selbst der Ewige ist und der den Menschen nach seinem Bild geschaffen hat. Mit der ihm ins Herz gelegten Ewigkeit will er ihm ein Leben schenken, das über den Horizont der Vergänglichkeit hinausschaut und sich schon hier des Bleibenden erfreut.
Lenkt der Glaube an die Auferstehung nicht von den täglichen irdischen Herausforderungen ab? Ganz im Gegenteil! Ewigkeitsmenschen wissen sich zu verantwortlicher Lebensführung berufen, getragen von der „lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu von den Toten“. Wie dankbar bin ich, dass diese „gute Mär“ im Gegensatz zu der Geschichte von der kleinen Seejungfrau kein Märchen ist!
(aus „Soldaten-Jahrbuch 2007 der Evangelischen Militärseelsorge“, 4. Kalenderwoche)
|
(Autor: Gerhard Nisslmueller) |
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|