|
|
Aber die Gottlosen, spricht der HERR, haben keinen Frieden.
Jesaja 48,22
|
Menschen, die nicht nach Gott fragen,
kennen viele Gründe, um sich zu beklagen.
Sie haben ohne Gott keinen dauerhaften Frieden
und werden dadurch in elementaren Dingen versagen!
Aber Menschen, die Gott im Leben ehren,
werden ihr Lebensglück sogar noch vermehren.
Ihr Alltag gelingt noch viel zuversichtlicher,
denn sie sind mit Gottes Frieden definitiv reicher!
|
Frage:
Spürst Du den Frieden Gottes in Deinem Herzen, selbst wenn es Dir mal nicht so gut geht?
|
|
Zum Nachdenken: Gottlose sind Friedlose im tiefsten Grunde ihres Herzens, auch wenn sie es manchmal kunstvoll verbergen. Sie gleichen einem Boot, das sich vom Steg losgerissen hat, Wind und Wellen schutzlos ausgesetzt ist. Wer aber an Gott `gebunden` ist, erlebt echten Frieden in wirklicher Freiheit! Christus ist ihr starker Friedefürst. ER gibt Seinen Kindern die benötigte Kraft und Trost!
`Frieden findet der, der Gott kennt. Nicht, wenn er auf alle Fragen eine Antwort hat.` (Unbekannt) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glauben-Menüs geblättert werden)
| Sich nicht verstricken
Die Bilder ihrer Götter sollst du mit Feuer verbrennen, und sollst nicht begehren des Silbers oder Goldes, das daran ist, oder es zu dir nehmen, daß du dich nicht darin verstrickst; denn solches ist dem HERRN, deinem Gott, ein Greuel. Darum sollst du nicht in dein Haus den Greuel bringen, daß du nicht wie dasselbe verbannt werdest; sondern du sollst einen Ekel und Greuel daran haben, denn es ist verbannt. 5. Mose 7, 25-26 (Luther 1912) |
|
Die Hebräer lebten inmitten von Heiden: Sie waren also versucht, diese anzunehmen oder sich zumindest das Silber und Gold, das daran ist, zu sich zu nehmen und sich daran zu bereichern. Schön, dass wir heute aufgeklärter sind. - Wirklich?
Auch heute sind wir umgeben von Verführungen: Auf dem Markt der spirituellen Möglichkeiten bieten sich die verschiedensten Religionen an, und es scheint, als könne sich jeder nach seinem eigenen Geschmack seine eigene Spiritualität zusammen mixen. Und wenn schon nichts für einen selbst dabei ist, dann kann man sich doch daran bereichern: Schließlich geht es ja nicht allein um Gold und Silber, sondern um Aufträge, um Geld. Es scheint gleich, was man baut, was man druckt, was man tut. Am Ende ist dann alles nur noch relativ, austauschbar, und es kommt zu Vermischungen, zur Verwässerung der Wahrheit, zu einem Evangelium, dass man anpasst statt es wortgetreu zu verkündigen. Den Menschen wird weisgemacht, dass jede Religion irgendwie zum Heil führen würde, dass es eine Allversöhnung gäbe.
Dann aber könnte jeder so leben wie er will ohne sich bekehren zu müssen. Selbst solche unbeschreiblichen Tyrannen wie Hitler, Stalin, Mao und Pol Pot wären dann gerettet ohne je ihre Taten auch nur ansatzweise bereut zu haben. In letztendlicher Konsequenz gibt man dann dem Teufel recht. Ich möchte mir wirklich nicht ausmalen, welch diffuses, katastrophales Welt- und Gottesbild dahinter steckt. Es ist zum Heulen, mit welch haarsträubenden, wenn auch leicht durchschaubaren Mitteln die Menschen verführt werden. Das Bedauerliche: Sie gehen den Wölfen im Schafspelz auf den Leim.
Leider handelt es sich dabei nicht nur um die Versuche irgendwelcher Sekten und Spinner: Mittendrin sind auch berühmte Theologen, die sich vielleicht auch noch christlich nennen und anerkannt sind. Doch als Christ muss man sich im Klaren darüber sein, dass man zwar mitten in dieser Welt lebt, aber nicht zu ihr gehört und sich nicht mit ihr gemein machen kann. Die Freundschaft mit der Welt zieht die Feindschaft Gottes nach sich.
Wir müssen uns klar entscheiden: Ein bisschen Christ funktioniert genauso wenig wie ein bisschen schwanger. Man mag Salate und Getränke mischen können, aber niemals die Wahrheit mit der Lüge. Wir können nicht Gott und zugleich der Welt dienen: Entweder gehören wir zu Gott oder zur Welt. Hier gibt es kein Sowohl / Als auch und keinen goldenen Mittelweg, keinen Kompromiss und kein prozentualer Anteil nach dem Motto, dass 99,99999 Prozent Christ sein genügt. Man ist entweder 100prozentig Christ oder man ist es gar nicht.
Dann passt es auch nicht, in allen Religionen einen Heilsweg zu sehen. Es geht nämlich gar nicht um Religion, sondern um die lebendige Beziehung zu Gott. Nur Jesus allein kann retten: Er ist absolut exklusiv. Ohne Jesus geht man verloren, mag man auch noch so religiös gewesen sein und noch so ethisch gehandelt haben.
Wir dürfen uns also nicht mit der Welt verstricken: Wir sind Herausgerufene. Zu uns passt es nicht, durch zweideutige Lokale zu ziehen oder außereheliche Abenteuer zu suchen. Unser Maßstab ist die Bibel, das Wort Gottes, nicht der Zeitgeist.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|