|
|
Wiederum gleicht das Reich der Himmel einem verborgenen Schatz im Acker, den ein Mensch fand und verbarg. Und vor Freude darüber geht er hin und verkauft alles, was er hat, und kauft jenen Acker.
Matthäus 13,44
|
Hier leg ich Herz und Glieder
vor dir zum Opfer nieder
und widme meine Kräfte
für dich und dein Geschäfte.
Du willst, daß ich der Deine sei,
mein Schöpfer, steh mir bei!
|
Frage:
Was oder wer ist mit dem Acker gemeint, in welchem ein, für oberflächlich schauende Menschen, verborgener Schatz liegt?
|
|
Aufruf: Die Bibel sagt es uns in Kolosser 2,3: `In Jesus Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis` und legt damit sogar noch eins drauf: ALLE Schätze d.h. alleine Jesus ist Weg, Wahrheit und Leben (Joh. 14,6), Tür zur Seligkeit (Joh. 10,7), A und O, Anfang und Ende (Off. 21,6), HERR über alles (Apg. 10,36) und letztlich, zusammen mit dem Vater, alles in allen (1. Kor. 16,28)! Ist es nicht daher folgerichtig, was der Psalmist ausruft: `Wenn ich nur dich habe, so frage ich nichts nach Himmel und Erde.` (Psalm 73,25)? Wenn wir mit Jesus Christus ALLES haben, was fragen wir dann noch nach irdischen Dingen?!
Lass Dich daher fragen: Bist Du bereit ALLES für Jesus Christus hinzugeben, um mit Ihm ALLES zu erlangen? Der reiche Jüngling (Lukas 18) hing am Geld und vielleicht ist Dir auch etwas wichtiger als Jesus. Bitte `kaufe den Acker` und bete den heutigen Liedvers und übergib Dein Leben GANZ Jesus Christus! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glauben-Menüs geblättert werden)
| Glaube an den Herrn!
"Aber einer sprach zum andern: Lasst uns so nicht tun; dieser Tag ist ein Tag guter Botschaft. Wenn wir das verschweigen und warten, bis es lichter Morgen wird, so wird uns Schuld treffen. So lasst uns nun hingehen und es dem Hause des Königs ansagen."
2. Könige 7,9
|
|
"Und Hiob antwortete dem HERRN und sprach:
Ich erkenne, dass du alles vermagst, und nichts, das du dir vorgenommen, ist dir zu schwer. »Wer ist der, der den Ratschluss verhüllt mit Worten ohne Verstand?« Darum hab ich unweise geredet, was mir zu hoch ist und ich nicht verstehe. »So höre nun, lass mich reden; ich will dich fragen, lehre mich!« Ich hatte von dir nur vom Hörensagen vernommen; aber nun hat mein Auge dich gesehen. Darum spreche ich mich schuldig und tue Buße in Staub und Asche."
Hiob 42,1-6
|
|
"Sie sprachen: Glaube an den Herrn Jesus, so wirst du und dein Haus selig!"
Apostelgeschichte 16,31
|
|
Zur Zeit der Könige hatten die Hebräer in ihrer Geschichte bereits Vieles erlebt, und so Manches hatte sie zweifeln lassen. Auch während der Zeit des Exodus, des Auszugs aus Ägypten, hatte das jüdische Volk trotz aller Wunder und Zeichen oft Zweifel, Glaubenskämpfe bis hin zum Abfall: Sogar Aaron, der Bruder des Moses, war von solchen Versuchungen nicht unverschont und goss selbst das goldene Kalb, um das die Hebräer einst am Berge Horeb tanzten. Doch dies waren die Zeiten, in denen es ihnen schlecht ging. Vertrauten die Hebräer aber auf Gott, dann vertrieben sie selbst mächtige Völker vor sich her. Während der Zeit der Könige verspürte das jüdische Volk auch, dass man sich auf den Herrn verlassen kann.
Glaubenskämpfe hatte auch Hiob: Einst einer der reichsten Männer seiner Zeit wurde er vom Satan versucht, verlor sein Vermögen und all seine Kinder. Das ist ein kräftiger Schlag. Hiob durchlebte Glaubenszweifel, schenkte dann aber doch Gott sein ganzes Vertrauen: Es wurde ihm mit dem doppelten Besitz belohnt.
Aber es geht beim Glauben nicht um materiellen, irdischen Reichtum, der vergeht. Letztendlich soll der Glaube uns für die Ewigkeit retten: Gott will nicht, dass auch nur einer von uns verloren geht. Der Glaube an den Herrn, an Jesus Christus, wird uns erretten. Durch eine lebendige Beziehung zu Ihm werden wir Miterben Seines Königreiches.
Die Forderung an den Herrn zu glauben, ist die Hoffnung, dass auch Du Dich retten lässt. Dabei darfst Du nicht vegessen, dass nur Jesus allein retten kann, dass Deine Entscheidung für oder gegen Ihn zur Folge hat, ob Du gerettet oder verloren gehst. Von Deinem Glauben an den Herrn hängt es ab, wo Du die Ewigkeit verbringen wirst.
"Glaube an den Herrn!", das hat eine Bedeutung für eine nie endende Ewigkeit.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|