|
|
Denn so spricht der Herr: »Den Verschnittenen, die meine Sabbate halten und erwählen, was mir gefällt, und an meinem Bund festhalten, denen will ich in meinem Haus und in meinen Mauern einen Platz und einen Namen geben, der besser ist als Söhne und Töchter; ich will ihnen einen ewigen Namen geben, der nicht ausgerottet werden soll.«
Jesaja 56,4-5
|
Ich will Deine Sabatte halten,
für Dich alleine schalten und walten!
Ich will tun, was Dir gefällt
in dieser bösen, dunklen Welt!
An Deinem Bund werde ich festhalten:
Niemals soll meine Liebe zu Dir erkalten!
|
Frage:
Sind wir bereit, Gottes Gebote zu halten und zu tun, was Ihm gefällt? Oder ist uns die Meinung der Welt wichtiger?
|
|
Tipp: Bei Gott kommt es nicht darauf an, woher wir stammen, aus welcher Schicht wir kommen, welche Bildung oder Position wir haben, ob wir reich oder arm, schlau oder naiv sind: Bei Ihm kommt es darauf an, ob wir uns mit ganzem Herzen auf Ihn einlassen wollen. Wer also aufrichtigen Herzens Jesus als seinen ganz persönlichen Retter annimmt, der ist ein Kind Gottes! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glauben-Menüs geblättert werden)
| Der Same ist das Wort Gottes.
"Der Same ist das Wort Gottes. Die aber auf dem Weg, das sind die, die es hören; danach kommt
der Teufel und nimmt das Wort aus ihrem Herzen, damit sie nicht glauben und gerettet werden."
Lukas 8,11-12
|
Der Mensch, der sich dem Wort Gottes gegenüber verschließt, entspricht dem hartgetretenen Weg im Gleichnis Jesu. Das Korn wird ausgesät. Das Wort Gottes wird verkündigt. Aber der Boden ist hart. Der Mensch lässt das Wort nicht ins Innerste seines Herzens dringen.
Nun hat der Teufel leichtes Spiel. So wie die Vögel das Korn vom hartgetretenen Weg aufpicken, so reißt er das Wort Gottes aus dem menschlichen Herzen, bevor es Wurzeln schlagen kann. Der Mensch hat zwar das Wort gehört, er hat am Gottesdienst oder an der Bibelstunde teilgenommen - aber er geht genauso leer wieder heim, wie er gekommen ist.
Da ist zum Beispiel der junge Mann, der in einer bestimmten Sünde lebt, mit der er nicht brechen will. In den Gottesdienst geht er nur seiner Oma zuliebe. Dort hört er von Schuld und Umkehr und davon, dass es durch Jesus Vergebung gibt. Aber im Innersten ist sein Herz verhärtet. Das Wort Gottes dringt bei ihm nicht durch.
Da ist der Geschäftsmann, der seine Kunden betrügt. Er weiß darum, aber hat sich ein System von Entschuldigungen zurechtgebastelt, mit dem er versucht, sich selbst zu rechtfertigen. Im Gottesdienst hört er von Recht und Gerechtigkeit und davon, dass man nicht stehlen soll. Aber als er damit konfrontiert wird, verschließt er sich nur noch mehr.
Da ist die ältere Dame. Sie hat schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht, "die immer in die Kirche springen". Der Pfarrer sucht sie in ihrer Wohnung auf und verkündigt ihr das Evangelium von der Liebe Jesu. Aber sie will sich der Botschaft nicht öffnen. Ihre schlechten Erfahrungen schieben sich wie ein schwarzer Schleier davor.
Möge uns der HERR allezeit ein offenes Herz schenken, wenn wir Sein Wort hören!
Fragen stellen mich in Frage.
Fragen stellen die Welt in Frage.
Fragen stellen Gott in Frage.
Endlose Fragen ...
Kann ich die Antwort noch hören?
HERR, erbarme Dich meiner!
|
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
|