Christlicher Glaube

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 25.03.2023

Tagesleitzettel druckenDruck Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.

Israel - der Zeiger an der Weltenuhr Gottes

Und ich werde sie im Land, auf den Bergen Israels, zu einem einzigen Volk machen; sie sollen alle nur einen einzigen König haben, sie sollen auch künftig nicht mehr zwei Völker bilden, noch in zwei Reiche ZERTEILT werden

Hesekiel 37,22

Staunend dürfen wir die Ereignisse schauen:
Auf Gottes Voraussagen kann man bauen!
So vieles erfüllt sich in unserer Zeit:
Jesus kommt wieder - seid alle bereit!

Frage: Israel hat einen sehr religiösen Süden und einen weltlichen, reichen, Norden. Aktuell erlebt Israel deswegen schwere Unruhen. Eine Zerteilung in Nord- und Südreich (wie damals nach Salomos Tod) wird bereits angesprochen. Was sagt die Bibel dazu?

Zur Beachtung: Sicher kennen Sie Daniel 5 mit dem schreibenden Finger an der Wand, sowie Daniels Deutung, die in Vers 28 lautet: `Peres, das ist, dein Reich ist ZERTEILT und den Medern und Persern gegeben`. Die Prophetie erfüllte sich noch in derselben Nacht und `Medo-Persien` entstand. Zu beachten ist: Die Prophetie sprach von `zerteilt` und in der Tat war es ein `Doppelreich` mit eigenen Unterkönigen! Nach dem heutigen Bibelvers wird Jesus bei seinem Kommen in Macht und Herrlichkeit ein `zerteiltes` Israel mit eigenen `Königen` vorfinden und wieder zusammenfügen. In Vers 16 ist von Juda und dem nördlicher gelegenen Ephraim die Rede. Lasst uns die Bibel sorgfältig lesen und die Zeichen der Zeit beachten! Jesus kommt definitiv bald: Lasst uns bereit sein!

( Link-Tipp zum Thema: www.gottesbotschaft.de/?pg=1800 )

Christlicher Glaube

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

196

197

198

199

200

201

202

203

204

205

206

207

208

209

210

211

212

213

214

215

216

217

218

219

220

221

222

223

224

225

226

227

228

229

230

231

232

233

234

235

236

237

238

239

240

241

242

243

244

245

246

247

248

249

250

251

252

253

254

255

256

257

258

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glauben-Menüs geblättert werden)


Selig ist, wer sich nicht ärgert an mir!


In Lukas Kapitel 7, Vers 23 lesen wir: "Selig ist, wer sich nicht ärgert an mir!" Das gehört zu der Antwort an Johannes den Täufer, der nachgefragt hat, ob Jesus der Erlöser ist. Mancher von uns fragt sich, warum man sich an Jesus ärgern kann; schliesslich war und ist Er voller Liebe. Aus den Evangelien wissen wir, dass die Tauben hören, die Blinden sehen, Tote auferstehen, die blutflüssige Frau und Unreine geheilt wurde, weil Jesus sich ihrer erbarmte.

Seine Lehre ist die ethischste der Welt, und Sein Erdenleben stimmte absolut und ohne geringste Abweichung in Wort und Tat überein. Selbst Vertreter der Religionen geben zu, dass Jesus die moralisch höchst stehende Persönlichkeit der Menschheitsgeschichte ist.

Für Ihn gelten Sanftmut, Friedfertigkeit, Vergebung, Feindesliebe, der Verzicht auf Rache zu den Grundtugenden; noch am Kreuz vergab Er Seinen Mördern und Peinigern. Selbst den grossmäuligen Petrus, der Ihn dreimal verleugnete, vergab Er, und durch Jesu Erbarmen kam der Christenverfolger Paulus zum lebendigen Glauben.

Und wer nennt Hungernde, Dürstende, Nackte, Fremde schon die Geringsten seiner Brüder? Wer gibt sich schon mit dem "Pack", den Unterschichten, den bildungsfernen Leuten ab? - Jesus ging zu den Fischern und wurde zuerst den Hirten kund getan, ein Affront gegen die damals herrschende religiöse Oberschicht. Auch mit Samaritern und Frauen hatte Er keine Berührungsprobleme. Wer also ärgert sich schon an Ihm?

Da gibt es Viele: Die Meisten regt es auf, dass Jesus sagt, dass Er der einzige Mittler zwischen Gott und den Menschen ist, dass wir nur das empfangen, was wir im Glauben in Seinem Namen erbitten und dass ausschliesslich Er der Weg zur Erlösung ist. Viele ärgert die Absolutheit, die Exklusivität, mit der Jesus von Nazareth auftritt. Kein anderer Name unter den Himmeln kann erlösen.

Damit ist Er nicht nur ein Prophet, nicht nur eine moralische Grösse. Damit ist Er mehr als nur ein Reformator oder ein Rebell, damit ist Er mehr als ein guter Lehrer. Damit ist Er mehr als nur jemand, der eine neue Lehre aufbringt. An Ihm entscheidet sich, wer gerettet wird und wer nicht.

Auch die Tatsache, dass Er keine Kompromisse macht, ärgert viele: Seine Worte werden nicht vergehen, wohl aber Himmel und Erde. Das ist für viele ein Ärgernis, weil es keinen Raum lässt für Diskussionen oder ein Zurechtbiegen, und weil Er gekommen ist, nicht, um das Gesetz aufzulösen, sondern zu erfüllen, weil durch Ihn nicht ein I-Tüpfelchen des Gesetzes auch nur im Entferntesten und bloss ansatzweise verändert werden kann, zeigt es, dass die biblischen Gebote für die Ewigkeit Gültigkeit haben. Dadurch können Gebote nicht einfach als Gebote erklärt werden, die in eine Zeit hineinpassten oder in einen kulturellem Kontext zu verstehen sind, nur weil sie heute unter dem Mainstream nicht mehr gern gehört werden. So lässt sich weder Scheidung noch Homosexualität aus christlicher Sicht als etwas Normales darstellen.

Christus verlangt eine glasklare Entscheidung; es gibt hier kein "Jein", sondern nur ein eindeutiges Entweder / Oder, ein klares Ja oder Nein. Das fordert heraus. Das hat in jedem Fall Konsequenzen. Es zeigt, wie wir unseren Lebensweg gehen wollen und worauf wir unser Lebenshaus bauen. Viele ärgert es, so eindeutig vor die Wahl gestellt zu werden.

Und doch: Es geht nicht anders. Wir müssen entscheiden, wem wir glauben: Jesus oder dem Teufel. Demjenigen, dem wir vertrauen, dem vertrauen wir unser Leben an und auch unsere Seele. Es ist eine Entscheidung, wo wir die Ewigkeit verbringen wollen. Entscheiden wir uns gegen Jesus, ärgern wir uns an Ihm, so gehen wir auf immer verloren. Oder wir glauben Ihm und werden gerettet. Die Entscheidung liegt bei jedem einzelnen von uns.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
In Christus liegen alle Schätze der Weisheit (Themenbereich: Jesus Christus)
Karfreitag (Themenbereich: Jesu Liebe)
Ordnet euch einander unter in der Furcht Gottes! (Themenbereich: Gottes Gebote)
Was tust du für mich? (Themenbereich: Jesus Christus)
Du sollst anbeten den HERRN, deinen Gott (Themenbereich: Gottes Gebote)
Du sollst nicht stehlen! (Themenbereich: Gottes Gebote)
Hab keine Angst, ich bin bei dir! (Themenbereich: Jesu Liebe)
Lassen wir uns warnen! (Themenbereich: Gottes Gebote)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Jesus Christus
Themenbereich Liebe Gottes
Themenbereich Gottes Gebote



Ostern


Was hat es mit Ostern auf sich und warum ist es bewußten Christen so bedeutsam?

Ostern und seine Vorgeschichte

Nachgefragt

Man sieht sie immer wieder auf Autos: Das Fisch-Symbol. Was bedeutet es und welchen Ursprung hat es?

Fisch-Symbol

Biblische Geschichten
Biblische Geschichten

Lassen Sie Kindern biblische Geschichten anhand von Alltagssituationen lebendig werden.
Biblische Geschichten zum 2.-5. Buch Mose

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis