Sünde / Gericht

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 08.07.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Durch Feuer geläutertes Gold

Damit die Bewährung eures Glaubens viel kostbarer befunden wird als die des vergänglichen Goldes, das durch Feuer erprobt wird, zu Lob und Herrlichkeit und Ehre in der Offenbarung Jesu Christi.

1. Petrus 1,7

Lobet Gott IHM sei die Ehre
denn ER füllt die Herzensleere,
löscht in Jesus alle Schuld,
liebt und trägt uns mit Geduld.

Frage: Warum brauche ich die Kraft Jesu Christi?

Zum Nachdenken: Der Widerstreit in meinem Herzen ist kaum auszuhalten. Die Versuchungen der Sünde nachzugeben sind allgegenwärtig. Nur der Glaube an Jesus stellt sich den Versuchungen in den Weg. Nur wenn ich aufrichtig betrübt bin, weil ich der Sünde nachgegeben habe, kann ich das Wirken des Heiligen Geistes erkennen.
Wenn ich aber die Sünde gutheiße und es mich nicht bekümmert, bin ich verloren. Meine Traurigkeit gegenüber der Sünde zeigt, dass mein Glaube sich bewährt. Der Glaube behält den Sieg. Ich brauche aber Jesus Christus, der meinen Glauben stärkt, kräftigt und bewahrt. Und der durch Sein heiliges Blut mich wieder und wieder reinigt und zum Ziel bringt. Dafür will ich ihn loben, ehren und preisen bis in alle Ewigkeit.

Sünde / Gericht

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

196

197

198

199

200

201

202

203

204

205

206

207

208

209

210

211

212

213

214

215

216

217

218

219

220

221

222

223

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgericht-Menüs geblättert werden)


Keine Scheinheiligkeit



Und er lehrte sie und sprach zu ihnen: Sehet euch vor vor den Schriftgelehrten, die in langen Kleidern gehen und lassen sich gern auf dem Markte grüßen...

Markus 12, 38-40 (Luther 1912)


Während das ganze Volk zuhörte, sagte er zu seinen Jüngern: „Nehmt euch stets in Acht vor den Schriftgelehrten, die in langen Gewändern einhergehen wollen und Begrüßungen auf den Marktplätzen gerne haben und erste Sitze in den Synagogen und erste Plätze bei den Gastmählern, die die Häuser der Witwen verzehren und zum Vorwand lange beten. Diese werden ein schwereres Gericht empfangen.“

Lukas 20, 45-47
Üsg.: Thomas Jettel u. Herbert Jantzen

Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! – weil ihr die Häuser der Witwen verzehrt und zum Vorwand lange betet! Deswegen werdet ihr ein schwereres Gericht empfangen. Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! – weil ihr das Königreich der Himmel vor den Menschen verschließt, denn ihr geht nicht hinein, und die Hineingehenden lasst ihr nicht hineingehen.

Matthäus 23, 13-14
Üsg.: Thomas Jettel u. Herbert Jantzen

Er richtete sich aber auch an einige, die das Vertrauen auf sich selbst gesetzt hatten, dass sie gerecht seien, und die übrigen verachteten, und sagte dieses Gleichnis: „Zwei Menschen gingen hinauf in die Tempelstätte zu beten, der eine ein Pharisäer und der andere ein Zolleinnehmer. Der Pharisäer stellte sich hin und betete bei sich selbst dieses: ‘Gott, ich danke dir, dass ich nicht bin wie die übrigen Menschen: Räuber, Ungerechte, Ehebrecher oder auch wie dieser Zolleinnehmer. Ich faste zweimal in der Woche. Ich verzehnte alles, soviel ich bekomme.’ Und der Zolleinnehmer stand von ferne und wollte nicht einmal die Augen zum Himmel aufheben, sondern schlug an seine Brust und sagte: ‘Gott, werde mir, dem Sünder, versühnt!’ Ich sage euch: Es ging dieser gerechtfertigt in sein Haus hinab, im Gegensatz zu jenem; denn jeder, der sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden, aber wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden.“

Lukas 18, 9-14
Üsg.: Thomas Jettel u. Herbert Jantzen

denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht reichlich mehr ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, werdet ihr auf keinen Fall in das Königreich der Himmel eingehen.

Matthäus 5,20
Üsg.: Thomas Jettel u. Herbert Jantzen

Die Schriftgelehrten und Pharisäer kannten die Schriften beinahe in- und auswendig, und sie kannten alle wesentlichen Kommentare dazu. Ihre Kenntnis über die göttlichen Offenbarungen war somit schlicht und ergreifend phänomenal, und deshalb stellten sie die moralischen Maßstäbe auf, nach denen die Menschen zu leben hatten. Sie galten als die Instanz zur Auslegung der Schriften.

Doch obwohl sie nach außen hin fromm erschienen, so waren sie in Wirklichkeit elendige Heuchler: Nur zum Schein verrichteten sie lange Gebete, und ihre Gesetzestreue hatte eigentlich keinen wirklichen Tiefgang. In den Synagogen saßen sie zwar gerne vorne, doch es ging ihnen nicht um das Wort Gottes als solches, sondern um ihre eigene Ehre: Nur zu gerne ließen sie sich in aller Öffentlichkeit grüßen; sie hielten sich nämlich für etwas Besseres.

Auch wir Christen laufen Gefahr, uns selbst zu täuschen: Wir dürfen aber nicht vergessen, dass wir keine besseren Menschen sind, sondern genauso Sünder wie die Anderen; was uns unterscheidet, ist die Tatsache, dass wir durch die Annahme des Kreuzestodes Jesu begnadigt worden sind. Im Grunde haben wir die Hölle genauso verdient wie jeder Andere. Wir sind keinen Deut besser als der Rest der Welt.
Wir dürfen auch nicht meinen, dass wir lediglich mit äußeren Formen gerettet sind: Ist unser Herz nicht bei Christus, und ist Er nicht wirklich unser Herr, dann nützen uns die längsten Gebete nicht. Es geht auch nicht darum, die Gottesdienste so oft zu besuchen, dass wir ins Guiness-Buch der Weltrekorde kommen. Unsere Liebe zu Gott zählt.

Wenn wir Seine Gebote nur einhalten, weil wir der irrigen Meinung sind, uns dadurch den Himmel zu verdienen, dann haben wir etwas nicht verstanden: Nicht durch die Werke des Gesetzes werden wir gerecht, weil wir sie zum einen ohnehin nicht in ihrer Gänze halten können, zum anderen, weil wir sie ja nur aus Berechnung einhalten. Durch das Blut Jesu aber werden wir gerecht, weil Er als einzig sündloser Mensch das Opfer für alle erbringen konnte und vollbracht hat.

Sobald wir uns unter Sein Blut stellen, haben wir unseren moralisch-ethischen Bankrott erklärt. Wir sind dann in der Rolle des Zöllners. Dann wissen wir, dass wir uns nicht durch die Werke des Gesetzes den Himmel verdienen und damit auch nicht selbst erlösen können. Mit einer solchen Einstellung stempeln wir Gott selbst zum Lügner: Das ist eine Gotteslästerung, die nicht übertroffen werden kann. Zum anderen machen wir das Kreuzesopfer Jesu zu einem sadistischen und barbarischen Akt, weil dieses dann überflüssig wäre: Könnten wir durch das Gesetz gerecht werden, dann hätte Jesus nicht am Kreuz sterben brauchen.

Überdies sollen wir die Gebote Gottes nicht aus Berechnung, sondern aus Liebe halten; dann ist unsere Gerechtigkeit mehr als die de Pharisäer. Nur so werden wir gerettet. Nur so verlassen wir den Kreislauf der Selbstgerechtigkeit und Überheblichkeit und werden vor Gott demütig und bekennen, dass wir Sünder sind, die auf Seine Gnade angewiesen sind.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Wer wird errettet? (Themenbereich: Heil in Jesus)
Wen da dürstet, der komme zu Mir (Themenbereich: Heil in Jesus)
Er rufet immer noch - Jesu Blut bringt Heil (Themenbereich: Jesu Blut)
Worauf kommt es wirklich an? (Themenbereich: Heil in Jesus)
Retter der Menschheit! (Themenbereich: Erlöser)
Die Welt vergeht mit ihrer Lust (Themenbereich: Heil in Jesus)
Wie denkst Du über Jesus? (Themenbereich: Erlöser)
Ich elender Mensch! (Themenbereich: Heil in Jesus)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Blut Jesu
Themenbereich Erlöser



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis