|
|
Sie wurden beschämt, weil sie auf sie vertraut hatten, sie kamen hin und wurden zuschanden.
Hiob 6,20
|
Such, wer da will,
Nothelfer viel,
die uns doch nichts erworben;
hier ist der Mann,
der helfen kann,
bei dem nie was verdorben.
Uns wird das Heil
durch ihn zuteil;
uns macht gerecht
der treue Knecht,
der für uns ist gestorben.
|
Frage:
Doch auf das falsche Pferd gesetzt?
|
|
Zum Nachdenken: Neben dem materiellen Reichtum gibt es geistlichen Reichtum. Jeder Mensch spürt eine Sehnsucht nach Frieden mit Gott, nach dem ewigen Leben. Gott selbst hat diese Sehnsucht in das menschliche Herz gepflanzt. Aber so mancher irrt umher und sucht seine Sehnsucht zu stillen: in Reichtum, in Sport, in Alkohol, im Internet, in sozialen Medien... Doch nichts dergleichen kann tiefen Frieden mit Gott bewirken. Erst wenn der Mensch seine eigenen Bestrebungen beendet, sich als Sünder erkennt und reuig zu seinem Schöpfer zurückkehrt, gelingt Befreiung von irdischen Süchten und Bindungen. Gott steht durch Jesus mit offenen Armen bereit, Dich aufzunehmen und Dir ewiges Leben zu schenken. Er verzehrt sich in wahrer Liebe nach Dir. Begegne Deinem himmlischen Vater noch heute! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgericht-Menüs geblättert werden)
| Die Vergänglichkeit der Schöpfung
Sintemal die Kreatur unterworfen ist der Eitelkeit ohne ihren Willen, sondern um deswillen, der sie unterworfen hat, auf Hoffnung. Römer 8,20 (Luther 1912) |
|
Wenn Sie in die Zeitung schauen oder die Nachrichten verfolgen, dann sehen Sie, wie viele Arten von Leiden es heutzutage gibt. Wir lesen und hören von Kriegen und ihren Opfern. Da ist die Rede von Morden und Raubüberfällen. Da wird Menschen von anderen Menschen Leid zugefügt. Es existieren riesige Krisengebiete auf der Erde. Weitgehend hilflos muss man zusehen, wie allein in Afrika Hunderttausende von Kindern jedes Jahr an Hunger sterben. Überschwemmungen, Erdbeben und eine Vielzahl von anderen Katastrophen machen Menschen obdachlos. Ungerechtigkeiten und Gewalttaten zwischen Einzelnen und ganzen Volksgruppen nehmen laufend zu.
Erdbeben, Überschwemmungen, Kriege und ähnliches sind Beispiele für "überpersönliches (kollektives) Leiden". Dieses trifft zwar auch den einzelnen Menschen, geht aber über sein persönliches Schicksal weit hinaus und erfasst ganze Gruppen, Völker oder große Teile der Menschheit. Es gibt aber auch persönliches Leiden, das jeden individuell erreichen kann, z.B. eine Krankheit: Man geht zum Arzt und erfährt plötzlich, dass man Krebs hat. Zirka jeder Dritte erkrankt zur Zeit in Europa an Krebs, jeder Fünfte stirbt daran. Oder man denke an Depressionen und andere Arten von seelischem Leiden, die sich rasant ausbreiten. Dann gibt es die vielen körperlichen Schwächen und Gebrechen, die Schmerzen verursachen. Ferner ist (mehr auf dem existentiellethischen Gebiet) das Versagen des Menschen zu nennen, die Erfahrung, dass wir den Anforderungen, die auf uns zukommen, oft nicht gewachsen sind.
Auch die vielen suchtkranken Menschen leiden im Grunde an ihrem Zustand. Sie wollen durch Drogen, Alkohol, ekstatisierende Rhythmen und ähnliches ihr Leiden verdrängen, stürzen aber durch ihre Abhängigkeit in noch tieferes Leiden hinein - ein Teufelskreis und zugleich ein Symptom unserer Zeit! Und schließlich gibt es bei Menschen, deren Gewissen noch nicht abgestumpft ist, ein Leiden an der Sünde. Sie leiden an ihren Verfehlungen und Unterlassungen, ihrer Lieblosigkeit und ihrem Egoismus, ihrer Rücksichtslosigkeit und Brutalität. Sie leiden an ihrem bösen Herzen und daran, dass sie es aus eigener Kraft nicht verändern können. Das sind einige Beispiele für Leiden infolge der Geschöpflichkeit und Gefallenheit des Menschen und der Welt. Wie wir mit dem Leiden umgehen können, davon werden wir in den nächsten Tagen hören.
Wir beten:
Oh HERR, muss ich sehr leiden und bin am Ende,
dann greif` Du ein und bring` die Wende. Amen.
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|