|
|
Da sprach er mit Zittern und Schrecken: Herr, was willst du, dass ich tun soll? Und der Herr antwortete ihm: Steh auf und geh in die Stadt hinein, so wird man dir sagen, was du tun sollst!
Apostelgeschichte 9,6
|
Lasst uns in allen Lebenslagen
erst nach Gottes Willen fragen.
Vertraue Gott ganz feste:
Sein Weg ist der allerbeste!
|
Frage:
Fragen wir immer erst nach Gottes Plan und Willen - oder ist letztlich unser `ich` auf dem Herzensthron und Gebet dient nur dazu `unseren` Willen umgesetzt zu bekommen?
|
|
Zur Selbstprüfung: Mit allen Dingen dürfen wir zu Gott kommen und Ihm jede Not klagen. Aber haben wir zuvor nach SEINEM Willen gefragt (siehe auch Joh. 14,13: In Jesu Namen/Auftrag beten)? Vielleicht hat Gott viel bessere Pläne für uns - und wir schauen nur auf `unsere` Gedanken und Ziele, ohne überhaupt mal nachgefragt zu haben, was SEIN guter Plan und Wille ist! Vielleicht `überhören` wir gar Gottes Wegweisung, weil sie uns nicht passt!
Gottes guter Plan sah Hiskias Heimholung vor (2.Könige 20,1), aber er hatte andere Pläne und betete entgegen Gottes Plan (Vers 2). Gott erhörte dieses Gebet zwar, aber die Folgen waren eine Katastrophe: Die Söhne, welche er nun in der Lebensverlängerung zeugte, wurden verschleppt und Eunuchen in Babel (Vers 18) und ein Sohn herrschte gar 55 Jahre furchtbar götzendienerisch in Jerusalem (2 Könige 21). Lasst uns nach Gottes heiligen Willen fragen und auch entsprechend beten! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgericht-Menüs geblättert werden)
| Sünde ist gefährlich!
Leider ist es heute nicht mehr modern, von Sünde zu sprechen; lieber spricht man von Fehlern oder Irrtümern. Sicher: Nicht jeden Fehler und nicht jeden Irrtum rechnet Gott uns als Sünde zu, denn Er schaut auf unser Herz. Er weiss ja, dass unser Wissen begrenzt ist, dass wir uns vertun, dass wir fehlbar sind. Doch wir dürfen die Sünde nicht verharmlosen! Gott ist in Seiner Majestät zu heilig, als dass Er nur die allerkleinste Sünde in Seiner Gegenwart dulden könnte. Er muss sie bestrafen! Deshalb ist der Schlager "Wir sind alle kleine Sünderlein, doch wir kommen alle in den Himmel hinein!" eigentlich ein Skandal, mit dem uns der Satan einlullen will.
Machen wir uns nichts vor: Eine Lüge ist auch dann eine Lüge, wenn wir sie als Notlüge oder als Höflichkeit bezeichnen, und selbst, wenn wir es gut gemeint haben und dem Anderen nicht weh tun wollen, bleibt eine Lüge immer noch eine Lüge, und wie jede Sünde zieht sie andere nach sich!
Als Christen müssen wir Sünde, Sünde nennen. Eine falsch verstandene Toleranz oder Menschenfurcht bringen uns nicht weiter. Moral und Ethik sind auch keine Kinder der jeweiligen Zeit oder Kultur. Kains Brudermord war ein Mord wie dieser heute noch ein Mord ist und immer ein Mord bleiben wird. Im übertragenen Sinne gilt das auch für unsere Sexualmoral: Geschlechtsverkehr gehört in die Ehe zwischen einem Mann und seiner Frau. Gott schuf uns als Adam und Eve, nicht als Adam und Steve.
Benennen wir Sünde ruhig Sünde, auch wenn es "unmodern" ist: Moden vergehen und wechseln; sie sind nichts Bleibendes, nichts Zuverlässiges!
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|