|
Sünde / Gericht Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben
|
|
|
|
|
|
Denn ich will nicht, meine Brüder, dass euch dieses Geheimnis unbekannt bleibt, damit ihr euch nicht selbst für klug haltet: Israel ist zum Teil Verstockung widerfahren, bis die Vollzahl der Heiden eingegangen ist;
Römer 11,25
|
Wird die Welt auch immer finsterer und böser,
so wissen wir: Jesus Christus ist unser Erlöser,
er ist der Messias und der Retter der Welt.
Wohl jedem, der Ihn als HERRN und Heiland erwählt!
|
Frage:
Beten Sie regelmäßig für die Juden in Israel, dass sie Jesus Christus als den Messias erkennen?
|
|
Tipp: Es lässt aufhorchen, dass Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nun für sein Büro den offen bekennenden Jesus-gläubigen YouTube-Blocker Hananya Naftali als neuen stellvertretenden Medienberater einstellte. Auch soll die Zahl der an Jesus gläubigen Israelis zunehmen. Sollte nun zunehmend die „Decke“ weggenommen werden, von welcher wir in 2. Kor. 3,14-16 lesen, welche das Erkennen Jesu als den Messias verhindert? Dies ist für Christen beachtenswert, da mit der Aufhebung der „Verstockung“ das Erreichen der „Vollzahl der Heiden“ laut unserem heutigen Bibelvers verknüpft ist – und damit wiederum die Entrückung der Brautgemeinde einhergehen wird! Lasst uns also für Israel beten, dass sie Jesus Christus als ihren Messias erkennen und selbst bereit sein für Jesu Kommen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgericht-Menüs geblättert werden)
| Dei Bosheit ablegen
So leget nun ab alle Bosheit und allen Betrug und Heuchelei und Neid und alles Afterreden,... 1. Petrus 2, 1-10 (Luther 1912) |
|
Wir Menschen haben die Einstellung: "Kleine Sticheleien erhalten die Feindschaft!" Und: "Rache ist süß und macht nicht dick!" Anders ausgedrückt: Wir ersinnen Böses wider unseren Nächsten. In Betrieben und an Schulen wird gemobbt wie nie zuvor. Wer sich nicht wehren kann, wird schnell zum Opfer.
Auch sonst ersinnen wir Böses: Wir stehlen, wenn wir meinen, nicht aufzufallen. Wir betrügen die Versicherung und bei der Steuer. Wenn es geht, erschleichen wir uns Leistungen vom Vater Staat, die uns nicht zustehen. Wir heucheln und stellen uns als Gutmenschen hin. Wir sind neidisch darauf, dass andere besser da stehen, mehr Geld, mehr Einkommen, mehr Vermögen haben als wir und sich dementsprechend mehr leisten können. Wir reden schlecht über unsere Nachbarn, über unsere Kollegen und Bekannten. Und fühlen uns dabei oft noch gut.
Doch wir sollen das ablegen. Wenn wir ehrlich sind, ist es ohnehin nur Ballast, den wir nicht brauchen. Mit Bosheit, Neid, Betrug und übler Nachrede vergeuden wir nur unsere Kräfte. Wir verschleudern die Energie, die anderswo mehr gebraucht wird, und wir werden blind für das Eigentliche.
Die lautere Milch des Gotteswortes aber bringt uns weiter. Sie hilft uns, Orientierung zu finden. Die Bibel zeigt uns, wie wir konstruktiv leben können statt destruktiv. Es bringt uns ein Leben im Licht, den Glauben an das Wort, macht uns zu Seinem Volk, das in Gnaden lebt und deshalb die Wohltaten dessen erzählen darf, der uns errettet hat. Wir sind das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk Seines Eigentums.
Diese Tatsache soll unser Leben durchziehen, soll sichtbar sein in unseren Worten und Werken, in unserem Trachten und Handeln. Wir sollen Ihm dadurch die Ehre geben und Seine Botschaft verbreiten. Wer dabei die Bosheit, die Heuchelei, ablegt, wird glaubhaft. Erfüllen wir die Aufforderung des Petrusbriefes und lassen uns durch Jesus zu heiligen Priestern hin verändern.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
Ein umfassendes Bibelstudium
Anhand von Fragen und Antworten in Selbststudium oder Bibelkreis das Gebetsleben bereichern und vertiefen.
Weitere Infos ...
|
|
|