|
|
Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.
1. Petrus 5,7
|
Das Sorgenmeer lässt uns ertrinken
wenn wir in Leid und Not versinken.
Drum, ist die Sorgenlast auch noch so groß,
werf sie auf Gott und lass sie einfach los!
|
Frage:
Wie gut sind wir in der Disziplin `Sorgen-Weitwurf`?
|
|
Zur Selbstprüfung: Ich hörte auch schon, dass Sorgen ein `Gummiband` haben, so dass diese wieder zurückkommen. Mit dem `Sorgenwegwerfen` scheint es nicht so einfach zu sein. Aber ist es nicht einfach ein Misstrauen Jesu Zusagen gegenüber bzw. letztlich `Unglauben`?! `Glauben` kommt im Deutschen vom Wort `angeloben` d.h. Jesus ist unser HERR (mit der Pflicht uns zu versorgen) und wir sind Jesu Knechte (mit der Pflicht ihm zu gehorchen). Leben wir im Glaubensgehorsam? Wenn ja: Warum zweifeln wir, dass Jesus seiner selbst gegebenen `Verpflichtung` nicht nachkommt? Wenn nein: Sollten wir nicht Buße tun und uns Jesus Christus ganz und gar hingeben? |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgericht-Menüs geblättert werden)
| Ich kenne eure Freveltaten
Denn ich weiß euer Übertreten, des viel ist, und eure Sünden, die stark sind, wie ihr die Gerechten drängt und Blutgeld nehmt und die Armen im Tor unterdrückt. Amos 5,12 (Luther 1912) |
|
"Bestechungsskandal!" - "Minister entlassen wegen Steuerhinterziehung!" - "Oberkirchenrat als Stasi-Mitarbeiter enttarnt!" - "Vertrauen in Politiker schwindet!" - "Kirchenaustritte nehmen zu!"
-"Wohin geht diese Republik?" Solche Schlagzeilen lesen wir fast Monat für Monat. In unserem Staat und unserer Gesellschaft kriselt es. Die Autoritäten zerbrechen. Unsicherheit und Haltlosigkeit breiten sich aus. Der materielle Wohlstand scheint bedroht. Religiöse Werte sind nur bei wenigen gefragt. Der christliche Glaube gewinnt Seltenheitscharakter.
In dieser Lage feiern Lüge und Korruption Hochkonjunktur. Viele wirtschaften nur noch in ihre eigene Tasche. Die Ellbogengesellschaft nimmt auf Opfer keine Rücksicht. Die Zukurzgekommenen schickt man in die Heime, auf die Straße oder in die Arbeitsämter. Parallel damit wächst die moralische Verwilderung. Immer mehr Kino-, Fernseh- und Radiosendungen treten Gottes Gebote mit Füßen. Gewalt und Horror sind schon lange keine Tabus mehr. Unzucht, außereheliche, homosexuelle und lesbische Beziehungen werden als ganz normal hingestellt und flimmern über die Mattscheibe in jedes Wohnzimmer. Gewalt auf der Straße, Ehebruch und Abtreibung sind die Folgen. Der Schaden an den Seelen ist unermesslich.
Manchmal ist alles um uns dunkel.
Manchmal verzehrt uns fast das Leid.
Jesus will Dunkelheit verwandeln
in Licht und Herrlichkeit.
Manchmal bedrückt uns tiefe Trauer,
weil uns die Schuld nach unten zieht.
Jesus will uns die Schuld vergeben.
Er schenkt ein Freudenlied.
Jesus war selber ganz tief unten,
weil Er die Tiefe mit uns teilt.
Aber Er hat sie überwunden
und uns vom Tod geheilt.
|
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|