|
|
Predige das Wort, stehe dazu, es sei zur Zeit oder zur Unzeit; weise zurecht, drohe, ermahne mit aller Geduld und Lehre.
2. Tim. 4,2
|
Was weist die Christen aus in uns´rer Zeit?
Sind wir zum Bekenntnis für Jesus bereit?
Meine Wesensart unterstreicht jedes Wort
und offenbart Lauheit oder Hingabe sofort!
|
Frage:
Beziehst Du Jesus in Deine zwischenmenschlichen Kontakte mit ein, damit Dein Glaube erkennbar wird?
|
|
Zum Nachdenken: Paulus schenkt dem Timotheus reinen Wein ein, und damit auch jeden Bibelleser heute. Die weiteren Verse machen es deutlich, indem Paulus aussagt: Die gesunde biblische Lehre wird kaum noch gefragt sein, weil viele Menschen sich von der Wahrheit des Wortes Gottes abwenden werden und sich Lügenpredigern zuwenden. Das trifft meines Erachtens hauptsächlich in der westlichen, komfortablen Welt zu. Umso mehr sollten Kinder Gottes Licht in ihrer Umgebung sein: Verantwortlich, zuverlässig, hörfähig, geduldig und bereit, Jesus zu bezeugen, wo ER die Gelegenheit dazu schenkt. Siehe bitte auch 1.Petrus 3,15. Jesus geht mit Dir! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgericht-Menüs geblättert werden)
| Jede Sünde fordert Bestrafung
Dies ist's, was Amos, der unter den Hirten zu Thekoa war, gesehen hat über Israel zur Zeit Usias, des Königs in Juda, und Jerobeams, des Sohnes Joas, des Königs Israels, zwei Jahre vor dem Erdbeben.... Amos 1, 1-15 (Luther 1912) |
|
Damaskus, Gaza, Tyrus und die Ammoniter haben unterschiedliche Sünden begangen; jeder der Genannten hat sieben Sünden begangen, die in diesem Bibelabschnitt aufgezählt sind. Dafür werden sie bestraft, und Gott sagte zu Amos, dass Er keine dieser Strafen abwenden wird. Das klingt hart und unerbittlich, doch es ändert nichts an der Tatsache, dass sich die Menschen selbst zuzuschreiben haben, wenn sie von Gott gestraft werden. Unser Denken, Reden und Handeln hat stets Konsequenzen, auch das, was wir unterlassen. Ein Schüler, der überhaupt nicht lernt, darf sich nicht wundern, wenn er den Abschluss niemals schafft. Ein Lehrling, der nicht übt, wird niemals einen Berufsabschluss bekommen.
Das gilt natürlich auch für unser Tun: Wenn wir lügen, dann dürfen wir uns nicht wundern, wenn uns irgendwann niemand mehr traut. Wenn wir stehlen, dann werden wir irgendwann bestraft. Wer Steuern hinterzieht, schadet sich selbst, weil der Staat dann seine Aufgaben nicht so erfüllen kann wie er sollte, und letztendlich ist jeder Staat zugleich die Summe seiner Bürger, er besteht also auch aus mir und aus dir.
Wer Gott für hart hält, der sollte diesen Bibeltext aufmerksam durchlesen: Es geht hier darum, dass Edom seinen Bruder mit dem Schwert verfolgt und jedes Erbarmen abgetötet und sein Zorn stets zerfleischt hat, dass die Ammoniter die Schwangeren in Gilead aufschlitzten, um sein Gebiet und damit seine Macht zu erweitern. Wer Brutalität aussät, der darf sich nicht wundern, wenn ihn Gewalt trifft.
Für mich ist es zugleich eine Warnung vor der ewigen Verdammnis: Wenn wir in der Gnadenzeit nicht Jesus als unseren ganz persönlichen Erlöser annehmen, dann gehen wir verloren. Dieses Urteil wird dann niemals zurück genommen: Wer also in seinen Sünden stirbt, der ist auf ewig in der Hölle. Nach dem Tod bleibt unser Bewusstsein erhalten; deshalb spüren die Verlorenen auf ewig die Feuer der Hölle.
Daraus leitet sich auch die Verantwortung für uns Christen ab, nämlich zu missionieren. Ich hoffe, dass wir beseelt werden von der Retterliebe.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|