|
|
Da sprach er mit Zittern und Schrecken: Herr, was willst du, dass ich tun soll? Und der Herr antwortete ihm: Steh auf und geh in die Stadt hinein, so wird man dir sagen, was du tun sollst!
Apostelgeschichte 9,6
|
Lasst uns in allen Lebenslagen
erst nach Gottes Willen fragen.
Vertraue Gott ganz feste:
Sein Weg ist der allerbeste!
|
Frage:
Fragen wir immer erst nach Gottes Plan und Willen - oder ist letztlich unser `ich` auf dem Herzensthron und Gebet dient nur dazu `unseren` Willen umgesetzt zu bekommen?
|
|
Zur Selbstprüfung: Mit allen Dingen dürfen wir zu Gott kommen und Ihm jede Not klagen. Aber haben wir zuvor nach SEINEM Willen gefragt (siehe auch Joh. 14,13: In Jesu Namen/Auftrag beten)? Vielleicht hat Gott viel bessere Pläne für uns - und wir schauen nur auf `unsere` Gedanken und Ziele, ohne überhaupt mal nachgefragt zu haben, was SEIN guter Plan und Wille ist! Vielleicht `überhören` wir gar Gottes Wegweisung, weil sie uns nicht passt!
Gottes guter Plan sah Hiskias Heimholung vor (2.Könige 20,1), aber er hatte andere Pläne und betete entgegen Gottes Plan (Vers 2). Gott erhörte dieses Gebet zwar, aber die Folgen waren eine Katastrophe: Die Söhne, welche er nun in der Lebensverlängerung zeugte, wurden verschleppt und Eunuchen in Babel (Vers 18) und ein Sohn herrschte gar 55 Jahre furchtbar götzendienerisch in Jerusalem (2 Könige 21). Lasst uns nach Gottes heiligen Willen fragen und auch entsprechend beten! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgericht-Menüs geblättert werden)
| Päpstlicher als der Papst!
Kurz vor dem Tod meines Vaters verbot ihm sein Hausarzt - mal wieder! - das Rauchen; allerdings hielt sich der Doktor selbst nicht allzusehr an seinen Rat, dem er jeden seiner Patienten gab: Ich hatte mir nämlich die Wartezeit dadurch verkürzt, einmal von außen auf das Armaturenbrett des ärztlichen Geländewagens zu schauen, bei dem der stets überquillende Aschenbecher im Innenraum wirklich nicht zu übersehen war. Mir rutschte heraus, dass er, der Arzt, ja selbst rauche wie ein Schlot. Ich brachte meinen Vater, der damals schon sehr in seinen Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt war, immer zu den Ärzten. Der Hausarzt, sichtlich verärgert darüber, selbst als Raucher enttarnt zu sein, fauchte mich an: "Man soll nicht päpstlicher sein als der Papst!" Worauf ich mich an Vater wandte und etwas ironisch bemerkte: "Dann darfst du weiter qualmen!"
Nun denn: Viele von uns sagen, man soll nicht päpstlicher sein als der Papst und meinen damit, selbst alle Fünfe gerade sein zu lassen und es nicht allzu genau zu nehmen. Was ist denn schon bei einer kleinen Notlüge dabei? Und überhaupt: Es ist doch alles höchstens halb so schlimm! ... - Wirklich?
Lasst nun die Sünde nicht herrschen in eurem sterblichen Leibe, und leistet seinen Begierden keinen Gehorsam.
Auch gebt nicht der Sünde eure Glieder hin als Waffen der Ungerechtigkeit, sondern gebt euch selbst Gott hin als solche, die tot waren und nun lebendig sind, und eure Glieder Gott als Waffen der Gerechtigkeit.
Römer 6,12+13
|
|
Denn der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn.
Römer 6,23
|
|
Mit kleinen Lügen fängt es an, mit kleinen Übertretungen beginnt es immer. Auch Alkoholismus und Drogensüchte beginnen mit kleinen Relativierungen, mit dem ersten Glas Bier, mit dem ersten "harmlosen" Joint. In den 1968iger Jahren öffnete sich die damalige Studentengeneration den Drogen, und heute kostet uns der Drogenentzug Millionen.
Auch die Aushöhlung der Familie begann mit kleinen sexuellen Abenteuern, doch wo gibt es heute noch feste Familienbande? Die Frage: "Was bist du?" wird doch heute zumeist damit beantwortet, dass man sagt: "Einundzwanzig und geschieden!" Kinder in den Patchworkfamilien werden nicht fest, weil sie nicht wissen, wer eigentlich da für was zuständig ist.
Wir erleben das Gender Mainstreaming, in dem es darum geht, die Unterschiede zwischen Männern und Frauen abzuleugnen, wenn nicht gerade ganz offensichtliche biologische Tatsachen dagegen sprechen. Aber können Kinder wirklich zu festen Persönlichkeiten heranwachsen, wenn sie beständig verbogen werden, wenn Jungen nicht mehr Jungen und Mädchen nicht mehr Mädchen sein dürfen? Vor allem täuscht das darüber hinweg, dass wir wirklich wichtige Probleme haben: Warum also in der Werbung verbieten wollen, dass eine Frau die Wäsche besorgt und ein Mann die Lampen aufhängt? Was hat das nun wirklich mit Diskriminierung zu tun?
Ja, es sind viele Kleinigkeiten, die dann zu echten, großen Problemen werden. Treue, die im Kleinen nicht gelebt wird, wird dann früher oder später auch im Großen sterben. Jede Verbrecherkarriere fing mit kleinen Delikten an.
Es hat nichts damit zu tun, päpstlicher als der Papst zu sein, wenn man es mit den Geboten Gottes genau nimmt: Wer absolut ehrlich ist, sagt zwar Dinge, die nicht jeder hören will, aber ist es nicht so, dass man einem solchen Menschen wirklich vertrauen kann? - Zudem ist die übelste Wahrheit immer noch besser als die schönste und bestgemeinteste Lüge. Nehmen wir es also mit den biblischen Geboten ernst: Es dient zu unserem Besten!
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|